Veterinärwesen für die Dauer von vier Jahren, befristet als Tarifbeschäftigte/r, vorgesehen. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ist eine zugelassene Weiterbildungsstätte gemäß § 7 der Weiterbildungsordnung für Tierärztinnen und Tierärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Sport für die Durchführung von Ehrungsverfahren im Bereich Sport ausgehändigt bekommen, zur Kenntnis genommen und willigt ausdrücklich in die Datenverarbeitung durch das Ministerium für Inneres und Sport ein. Die unterzeichnete Einwilligung ist als Anlage beigefügt. Datum Unterschrift und Stempel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Herbstdüngung) vor der ersten N-Düngungsmaßnahme … i. d. R. im Frühjahr für die Vegetationsperiode im Erntejahr für  alle zur Düngung vorgesehenen Ackerkulturen sowie für  Zweitkulturen (zweite Hauptfrucht)  Gemüse  Erdbeeren  Arznei- und Gewürzpflanzen u. a. § 4 Absatz 1 und Anlage 4 Tabellen 1 bis 7 DüV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
über die Entscheidung zum Antrag der Arge Windpark Hüselitz GbR in 48431 Rheine auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errich- tung und zum Betrieb einer Windkraftanlage (WKA) vom Typ Vestas V 112, Rotordurch- messer 112 m, Nennleistung 3,3 MW, Naben- höhe 119,0 m, Gesamthöhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 - Allgemein - Auskunftspflicht und Erhebungsgrenzen - Aufbau und Organisation der Erhebung - Anmerkungen zu den Tabellen - Begriffe und Definitionen - Abkürzungen - Zeichenerklärung Tabellenteil 0102R Landwirtschaftliche Betriebe insgesamt 2017 und 2018 nach der jeweiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Hinsdorf, Libehna, Locherau, Repau, Ma asdorf, Meilendorf, Körnitz, Zemigkau, Prosigk, Cosa, Fernsdorf, Pösigk, Ziebigk, Piethen, Quellendorf, Diesdorf, Radegast, Reupzig, Breesen, Friedrichsdorf, Storkau, Riesdorf, Scheude r, Lausigk, Naundorf, Trebbichau a. d. Fuhne, Hohnsdorf, Weißandt-Gölzau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
auf Ihren Antrag vom 08.06.2010 erteile ich Ihnen die nachfolgende I . W a s s e r r e c h t l i c h e E r l a u b n i s A z . 405.5-62631-88-08-10 gemäß den §§ 8, 9, 10, 12, 13, 57 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zur Einleitung von Abwasser in die Saale in nachstehender Weise: 1. Zweck und Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
verwendete männliche Form gilt im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für sämtliche Geschlechter gleichermaßen. 5 3. Daran müssen Sie selber denken Was Sie selber tun müssen, wird Ihnen in diesem Ratgeber erläutert. Er soll Ihnen hel- fen, Ihre Steuerfragen zu beantworten. Beachten Sie jedoch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
verwendete männliche Form gilt im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für sämtliche Geschlechter gleichermaßen. 5 3. Daran müssen Sie selber denken Was Sie selber tun müssen, wird Ihnen in diesem Ratgeber erläutert. Er soll Ihnen hel- fen, Ihre Steuerfragen zu beantworten. Beachten Sie jedoch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erho- ben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF