nach § 16 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur wesentlichen Änderung ei- ner Anlage zur Herstellung von Alkylchloriden und Organometallen mit einer Kapazität von 15.000 t/a in 06749 Bitterfeld-Wolfen, Land- kreis Anhalt-Bitterfeld 68 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Tätigkeiten durchführen dürfen ☐ ja, bitte Kopie als Anlage beifügen ☐ nein ☐ erteilt ☐ beantragt ☐ nein Gesamtzahl weiblich männlich davon: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Formular Erlaubnis nach § 15 BioStoffV [Stand: 10/2021] Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Seite 3 von 4 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
der Koloniebrüter, bezogen auf die Zugriffsverbote nach § 44 (1) BNatSchG ................................................................................................. 5 ANLAGEN Anlage 1: Relevanzprüfung Anlage 2: Auswirkungsprognose Brutvögel Anlage 3: Auswirkungsprognose Eremit Anlage 4: Auswirkungsprognose ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
570-577. [30] Gersberg, R.M.; D.A. Silvaggio (1992): Fate of coliphage during wastewater treatment by water hyacinth (Eichhornia crassipes). Ecological Engineering, 1; S.: 355-263. http://technology.ssc.nasa.gov/ Anlagen Anlage 1 Entwicklung von Eichhornia crassipes -Bedeckungsgrad (Fotos) Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
ist charakterisiert vom dort fließenden Hauptvorfluter, unzähligen Vorflut-, Entwäs- serungs- und Ableitungsgräben sowie zahlreichen, aktiven und inaktiven Auskiesungsflächen in Form von Tagebau(rest)seen. Folgende Oberflächenwasserkörper (siehe Tabelle 3) sind betroffen: Anlage 19.3 zum Rahmenbetriebsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
erstellt. Dieser Flyer wurde der betroffenen Gemeinde Merseburg zur Verfügung gestellt mit dem Angebot eines weiteren persönlichen Informationsaustausches und der Vertei- lung bzw. Bereitstellung von Flyern in analoger Form für die Bürger. Der beschriebene Flyer ist dem Antrag als Anlage 4.5 beigefügt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
und Chemikalien sind die Beiz- und Spühlparame- ter so optimal wie möglich auf den Behandlungsprozess abzustimmen, zu korrigieren und regelmäßig zu überwachen. Deren Ergebnisse sind im Managementsystem der Anlagenüberwachung in geeigneter Form nachzuweisen. 2.1.8 Verschmutzungen von Boden der Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Bohrungen identifiziert. Es werden alle Bohrungen erfasst, die von den abzudichtenden Streckenabschnitten oder ihrem jeweiligen unmittelbaren Umfeld ausgehen bzw. in diesen enden. Diese Angaben werden um erläuternde Darstellungen ergänzt. Dabei handelt es sich i. d. R. um Ausschnitte aus den Sohlenrissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Abwasser aus der Wasseraufbereitung (Anhang 31 AbwV) . bis zu 20 m3/d (diskontinuierlich) über Auslauf 6 - Einleiten von unverschmutztem Niederschlagswasser in die „Ilse“ bei einem Bemessungs- regen von r15(1) = 125 l/(s*ha) von einer undurchlässigen Fläche von  AU = 5,58 ha bis zu 698 l/s über Auslauf 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
22.12.2019) ........................................................................... 40 Tabelle 5-2: Anzahl der betroffenen industriellen Anlagen (IED-Anlagen) nach Koordinierungsräumen und Häufigkeit des Flutereignisses (Quelle: WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde, Datenstand: 22.12.2019) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF