ihrer funktionalen Sicherheit - entsprechend zuverlässigkeitstechnisch auszuwählen bzw. auszulegen (ggf. Redundanz; fail-safe). - im R&I-Fließbildern und an der Anlage zu kennzeichnen, - regelmäßig, mindestens jedoch einmal pro Jahr einer Funktionsprüfung zu unterziehen. 6.13. Ein Explosionsschutzdokument ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
I L E - R E G I O N M A G D E B U R G Landkreis Landkreis Landeshauptstadt Börde Jerichower Land Magdeburg Oschersleben, den 09.07.2008 Identifizierung und Spezifizierung der 2. Staffel von ILEK-LeitProjekten Im Integrierten ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des Förderprogramms des Bundesumweltministeriums ?Energetische Biomassenutzung? unterstützt. Es hat noch eine Laufzeit bis Anfang 2014. Aeikens ergänzte: ?Die Anlage kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die wissenschaftlichen, technischen und technologischen Erkenntnisse zu liefern, die zum erfolgreichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2013
Format: Pressemitteilung
in das Übergabe- verzeichnis aufgenommen werden. 3. Das Übergabeverzeichnis ist in tabellarischer Form zu erstellen. 4. Für jedes Übergabeverzeichnis sind die abgebende Stelle sowie das Datum der Erstellung des Verzeich - nisses anzugeben. Anlage 3 (zu Nummer 3.3) Kriterien zur Bewertung der Archivwürdigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Regierungspräsidium Halle Abschrift Halle, den 24.11.2004 V E R O R D N U N G des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Burgesroth – Bruchholz“ in der Stadt Ballenstedt im Landkreis Quedlinburg vom 09.03.1998 Aufgrund der §§ 17, 26 und 27 des Naturschutzgesetzes des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................... 47 4.5.2 Darstellungen in den Bilanzen und den Gewinn- und Verlustrechnungen der Anlage VIII der Haushaltsrechnung ...................... 48 4.5.3 Kapitel 0956 – Landgestüt Sachsen-Anhalt, Prussendorf .......................... 49 4.5.4 Kapitel 0958 – Landesweingut Kloster Pforta ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 5 An la ge D SH -A nt ra gs st el le r, St an d 12 .1 0. 20 23 Formular – Erklärung zum Datenschutz für Antragssteller (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität, in der jeweils geltenden Fassung) 1. Auftragnehmer Name Straße, Nr. PLZ, Ort 2. Name / Kurzbezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
            0,00 € 20             0,00 € 20             0,00 € Gesamt 0,00 € 0,00 € 0,00 € Ort, Datum Stempel, Unterschrift       T:\Ablage R210.a\INTEGRATION\Antragsformulare\IntegrRL\2011\Anlage 1 2011.doc ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber Kommunalservice Landkreis Börde AöR Anlagenbezeichnung Deponie „Grüne Berge“ Siegersleben Betriebsanschrift (Standort) 39365 Ovelgünne OT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF