dar, dass in die Formulare der Anlagen 2 in der ersten Zeile der tatsächliche Beginn und in der letzten Zeile das tatsächliche Ende der Tour für den Auftragnehmer einzutragen ist, um die insgesamt gefahrene Strecke kalkulieren zu können. 4 Die überarbeiteten Tourenlisten der Anlagen 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Ausnahmeantrag Anlage WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Anlage - Personalkosten Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Hochwasserrisikokarte HWRM Hochwasserrisikomanagement IED-Anlagen Anlagen nach der EG - Industrial Emissions Directive (integrated pollution preven- tion and control) - Directive 2010/75/EU (EG-Richtlinie über die integrierte Ver- meidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) IE-Richtlinie Richtlinie 2010/75/EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
durch die Ausführung bestimmter Tätigkeiten in der Gesundheit oder Entwicklung gefährdet werden können, so dürfen sie diese Tätigkeiten nicht ausführen.   Die Bestimmungen für ärztliche Untersuchungen nach dem JArbSchG gelten ausschließlich für Jugendliche. Jugendliche(r) im Sinne dieses Gesetzes ist,  wer 15, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Dezentrale Energieerzeugung zur Eigenversorgung WIR MACHEN ENERGIEGEWINNER ABWASSERBEHANDLUNG IN SACHSEN-ANHALT – ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN MÖGLICHKEITEN DER DEZENTRALEN ENERGIE- ERZEUGUNG UND -NUTZUNG AN KLÄRANLAGEN 3 PRODUKTION VON KLÄRGAS DURCH SCHLAMMFAULUNG 3 KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG-ANLAGEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Christin Ulbricht Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Dezernat Gartenbau Feldmark rechts der Bode 6 06484 Quedlinburg Fax: 03946/ 970- 499 E-Mail: christin.ulbricht@llg.mule.sachsen-anhalt.de v o r g e mailto:christin.ulbricht@llg.mule.sachsen-anhalt.de Anlage Betriebsspiegel Name des Betriebes: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
Versagung Vorhaben ja nein nein Ermittlung maßgeb- licher Ausgangszustand Chemie Stoffe des chemischen Zustandes (Schadstoffe - UQN gemäß § 6 OGewV) w e n n n ic h t p ro gn o st iz ie r- b ar : F ac h b e it ra g er fo rd er lic h Anlage 4 - allgemeines Prüfschema ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 015/12 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 107/13 Halle, den 08. August 2013 Hochwasser 2013 Kommunen können Aufbauhilfe-Anträge stellen ? Formulare ab sofort online Ab sofort können die Kommunen in Sachsen-Anhalt ihre Anträge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.08.2013
Format: Pressemitteilung
dies rechtzeitig nach. Die Qualitätssicherung bei Zertifikatsangeboten weisen die Hochschulen in geeigneter Weise nach. Stand und Verlauf der Akkreditierungsverfahren finden sich in der Anlage 1 (6) Im Zusammenhang mit der Erfüllung des Hochschulpaktes 2020 ergreifen die Hochschulen zielgerichtete Maßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ausnahmeantrag Anlage WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Anlage - Personalkosten Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite