der Düngeverordnung (DüV) vom 26.05.2017 hat der Betriebsinhaber nach § 3 (2) v o r dem Aufbringen wesentlicher Nährstoffmengen den Düngebedarf der Kulturen für jeden Schlag bzw. Bewirtschaftungseinheit nach den Vorgaben des § 4 und Anlage 4 zu ermitteln. Dies gilt ebenfalls für den Anbau einer Zweitkultur (zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
durch den Ver- satz im Abbau 16YEA62/R002 (Abbau 4, 4a Sohle) wurde zwischen den Extensometern CG750E und CG753E die Konvergenzstrecke CG750K installiert (Anlage 1, Blatt 21), um ein mögliches Ausknicken des Pfeilers als horizontale Verschiebung zu erfassen. Die Messunsi- cherheit beträgt ±0,5 mm. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Fachinfo_neu_13_10.doc F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1 /2014 Schmutzfrachtnachweis für Mischwasserkanalisationen   2 Fachbereich 2: Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft   3 Inhaltsverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Anzeige/Genehmigungsantrag RöV Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Formular 09-Röntgeneinrichtungen (Stand: 28.09.2022) Seite 1 von 2 Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Datum: Anzeige/ Genehmigungsantrag nach §§ 19 / 12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 4 Karten der Abbauplanung, Abrauminnenverkippung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 020/02 Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 020/02 Magdeburg, den 23. Januar 2002 Investitionsstart für neue Hightech-Anlage in Wolfen Budde: Vernetzung von Forschung und Wirtschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.01.2002
Format: Pressemitteilung
die Ziele der Ausbildung, die zu erwerbenden Kompetenzen und die Theorie- Praxis-Verzahnung eingegangen. Nach einem kurzen historischen Überblick geht es in Kapitel 2 zunächst um die gesetzlichen Grundlagen für die praktische Ausbildung. Die Erläuterung der Ordnungsprinzipien der Kompetenzen in den Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Energieberatung Mittelstand Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Beratungshilfeprogramm Gegenstand der Förderung Energieberatung in einem systematischen Verfahren Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 spezifische Beratung - Organisationsoptimierung - Personalmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
_____________________________________________________________ 20 5.4 Befall mit Kleiderläusen ______________________________________________________ 20 5.5 Befall mit Bettwanzen _______________________________________________________ 21 Anlage 1 Ausgewählte Literatur - wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards Anlage 2 Benutzungshinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Anlage zum Antrag auf Anerkennung als Prüfingenieur/in bzw. Prüfsachverständige/r für Brandschutz Seite… Referenzobjektliste zu § 23 Abs.2 PPVO/§ 24 Abs.2 M-PPVO Nr. Objekt Bearbeitungs-zeitraum Merkmale des Bauwerkes Nutzung Besondere brandschutztechnische Aspekte Kurzbeschreibung des höheren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Word