Seite 315 von 75872 | ( 758718 Treffer )
Sortieren nach
finden Sie die Gliederung in Anlage A. 10 Weitere Informationen unter https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html 8 Schritt 2: Ermittlung der Ausgangssituation durch die Fachschaften Zunächst muss innerhalb der Fachschaften erfasst werden, welche bereits ...
www.sachsen-anhalt.de Statistisches Landesamt Ergebnisse 2010 Körperschaftsteuerstatistik Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern Einkommen der Körper- schaftsteuerpflichtigen und die Besteuerung L IV 3j/10 t r:Bes ellnumme 43L 04 S T T IS T IS C H E B E R C H E A I T Herausgabemonat: November 2016 ...
S0588MDXPRT22080313190 ^r^n ; HSE - i H LT a 7L i^s e ei L ^iel e eii3 L i u £ e e i e iiau 00-0 zwischen dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 15. Juli 2022 Ergänzungsvereinbarung ...
des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Quellendorfer Landwirte GbR auf Erteilung ei- ner Genehmigung nach § 71 der Bauordnung Sachsen-Anhalt zur Änderung der Milchvieh- anlage in 06386 Quellendorf, Landkreis An- halt-Bitterfeld 59 . Öffentliche Bekanntmachung des Referate Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, ...
zur differenzierten Ermittlung der Einschichtungszone ausgeführt. Im Labormaßstab wurden an Mischproben, welche verschiedenen hydraulischen Ablaufbedingungen entsprachen, Untersuchungen bzgl. Schadstofffixierung bzw. Rücklösung an Schwebstoffen in Form von Schüttel- und Sinkversuchen ausgeführt. ...
baulicher Veränderungen und Störung hat sich der Besatz mit Fledermäusen jedoch um 90 % reduziert. Im Jahr 2012 konnten insgesamt nur noch sechs Tiere nachgewiesen werden (R. Driechciarz, mündl. Mitteilung). Links/Dokumente Literaturliste (PDF, nicht barrierefrei) 264, 278, 413, 512 ...
.......................... 5 11.4 Nachhaltige Baustoffe ................................. 7 11.5 Technische Anlagen .................................... 9 11.6 Rückbaubarkeit und Recycling ...................10 11.7 Ökologische Finanzierung ...........................10 11.8 Ökologischer Strom- und Gasbezug ............10 ...
Hochwasserrisikokarte HWRM Hochwasserrisikomanagement IED-Anlagen Anlagen nach der EG - Industrial Emissions Directive (integrated pollution preven- tion and control) - Directive 2010/75/EU (EG-Richtlinie über die integrierte Ver- meidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) IE-Richtlinie Richtlinie 2010/75/EU ...
Kommunalaufsicht Anlage – EfDialog Ausnahmeantrag Anlage WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe ...
Antragsunterlagen benannt. Formgebundene Formulare/ Erklärungen können bei o.g. Ansprechpartnern abgefordert. Richtlinie Altlastensanierung Antragsformular Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zum Bodenschutz ...