Seite 309 von 83474 | ( 834736 Treffer )
Sortieren nach
nicht innerhalb dieses Zeitraumes fertig gestellt werden kann, benachrichtigen Sie uns umgehend schriftlich! Ausgabezeitraum Wenn Sie die baren Zuwendungsmittel von uns erhalten, haben Sie i.d.R. 2 Monate Zeit diese auszugeben, danach fallen Fristzinsen an. Der Zeitraum wird Mittelverwendungsfrist ...
Anlage Nr. 02 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX 1 Zur Darstellung der Zielerreichung von erbrachten Leistungen werden Entwicklungsberichte für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene von den Leistungserbringern zu dem im Bewilligungsbescheid festgelegten Zeitpunkt erstellt. ...
2. Bankverbindung 2.1 Kontoinhaber 2.2 Geldinstitut 2.3 IBAN 2.4 BIC 3. Ansprechpartner*in 3.1 Name, Vorname 3.2 Telefon 3.3 E-Mail 4. Dem Antrag sind beigefügt (bitte ankreuzen): Ausgaben- und Finanzierungsplan für den gesamten Förderzeitraum (Anlage 1) Personalkostenberechnung (Anlage 2) ...
der Ordnungsämter erstellt. Die Zuständigkeit für den gesetzlichen Jugendschutz liegt i. d. R. bei den Ordnungsämtern. Hier unterstützen die Jugendämter nur beratend. Leistungen In der präventiven Arbeit der Jugendschützer_innen nimmt der Bereich Suchtpräven- tion weiterhin den größten Raum ein. Einzelne ...
oder ein Lieferant informiert diese/r umgehend den zuständigen CEMEX Mitarbeiter. sofort informiert Information an Havarie- und Notfallplan beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Öl, Diesel, AdBlue, etc.) Anlage 7.1 ...
Microsoft Word - ST2013.17+2012+336Anlage+V33.doc - 1fb7deb3-2e8f-4805-bf72-20ed91f5738b-ST2013.17+2012+336Anlage+V33.pdf ...
im Sportverein seit: Für welche Kategorie wird der/die Sportler/in vorgeschlagen? ☐ Sportler/in mit längster aktiver Zeit ☐ Aktiv mit Handicap ☐ Für sich und andere aktiv ☐ Jüngste/r erfolgreiche/r Teilnehmer/in Aufgrund welcher Leistungen sollte die Person in diesem Jahr ausgezeichnet werden? Begründung: (ggfs. ...
F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1 /2014 Schmutzfrachtnachweis für Mischwasserkanalisationen 2 Fachbereich 2: Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft 3 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...
Katastrophenfall................................................................................................ 22 - 4 - Anlagenverzeichnis Anlage 1 - Wasserwirtschaftliche Definitionen ....................................................................... 24 Anlage 2 - Handblatt Wachdienst (Kopiervorlage) ....................................................... 28 Anlage 3 - Liste über Materialbedarf ...
den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern zur ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung oder Beseitigung zu überlassen. Dies gilt auch für Erzeuger und Besitzer von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen, soweit sie diese nicht in eigenen Anlagen beseitigen. Die Überlassungspflicht besteht jedoch u.a. ...