Seite 307 von 82695 | ( 826944 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - FB4.0.85 Probenahme MKS Stand 03-2025.docx Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Anlage 85 zu VA FB4.0004 Stand: 03/2025 FB4.0.85.1 Seite 1 von 2 Merkblatt zur Probenahme Maul- und Klauenseuche (MKS) 1. Vorbemerkungen Ruhig und überlegt vorgehen Zu beprobendes Tier gut ...
Spittelbreite‘, bestehend aus der Planzeichnung mit den textlichen Festsetzungen sowie der Begründung mit Umweltbericht und Artenschutzfachbeitrag und den dazugehörigen Anlagen gebilligt und zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß $ 4a Abs. 3 BauGB bestimmt (Beschluss 28.-06./2025). Gleichzeitig ...
die das Trinkwasser zum Abnehmer transportieren. Darüber hinaus gehört zu den Trinkwasserversorgungsanlagen auch die Trinkwasser-Installation zur Verteilung des Trinkwassers ab Übergabestelle in das Gebäude bis zur Entnahmestelle durch die Verbraucherinnen und Verbraucher. "Alle Anlagen, die einzeln ...
Welche Kosten/Gebühren werden erhoben? Sofern ein Betreiber gentechnischer Anlagen nicht nachweislich als gemeinnützig anerkannt ist (§ 24 Abs. 1 S. 2 GenTG; § 2 Abs. 1 Nr. 1 VwKostG LSA), muss er die Kosten für die Amtshandlungen tragen. Die maßgeblichen Kriterien ...
innovativer Systemkomponenten unter realen Bedingungen getestet. Bis 2022 sollen zwei Pilotprojekte erproben, wie im großindustriellen Maßstab möglichst effizient grüner Wasserstoff produziert werden kann. Bei Fertigstellung im Jahr 2022 wird die Anlage in Leuna voraussichtlich die weltweit größte ...
zu erhalten und zu fördern, haben positive Effekte auf eine Vielzahl von Organismen, auch auf Insekten. Dazu zählen z.B. die Anlage von Blühflächen und Blühstreifen sowie Schon- und Schutzstreifen oder die Anlage, Pflege und Unterhaltung von Hecken, Knicks, Baumreihen und Feldgehölzen. ...
Batterie-Recycling © Li-Cycle Das kanadische Unternehmen Li-Cycle betreibt in Sülzetal südlich von Magdeburg eine der größten Recyclinganlagen für Lithium-Ionen-Akkus in Europa. Die Anlage soll nach der dritten Ausbaustufe eine Kapazität von bis zu 30.000 ...
Bezeichnung/ Zuordnungen Kontenklasse Kontenbereich Kontengruppe Konto/Unterkonto Kk Kb Kg K/Uk Bezeichnung/Zuordnungen 0 . . . Immaterielles Vermögen und Sachanlagevermögen . 01 . . Immaterielles Vermögen . . . . . . . . Zu den immateriellen Vermögensgegenständen werden i. d. R. alle Vermögensgegenstände ...
040 008 PDF Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften in der Rechtsform einer juristischen Person des öffentlichen Rechts (ANBest-Gk) RdErl. des MF vom 1. ...
die Bearbeitung. Die Entscheidungen können auch per E-Mail als Anlage im pdf-Format übersandt werden. Die Übersendung von Abschriften oder elektronischen Dateien ist grundsätzlich kostenpflichtig: Kopien: 0,50 EUR je Seite elektronische gespeicherte Dateien: 1,50 Euro je Datei Entscheidungen ...