Schweizerbart, Stuttgart, 491 S. [3] Franke, R. (2010): Beitrag zur Aktualisierung der Raub- fliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). – En- tomol. Nachr. Ber. (Dresden) 54: 175–185. [4] Geller-Grimm, F. (1995): Autökologische Studien an Raubfliegen (Diptera: Asilidae) auf Binnendünen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und räumliche Schwerpunkte der Lokalen Entwicklungsstrategie wurden auf der Mitgliederversammlung der LEADER/CLLD- Interessengruppe am 18.07.2022 einstimmig beschlossen (Anlage 1). Vorsitzender: Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen Andy Haugk Markt 1 06679 Hohenmölsen Telefon: 034441 - 42-117 Fax: 034441 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
und Leichtflüssigkeitsabscheider sowie Kleinkläranlagen < = 50 Einwohnerwerte. Angaben gegebenenfalls sorgfältig schätzen. Falls keine Nachkommastellen vorgegeben sind, bitte auf ganze Zahlen runden. Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 14 auf Seite 4 in dieser Unterlage. Status der Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
nicht innerhalb dieses Zeitraumes fertig gestellt werden kann, benachrichtigen Sie uns umgehend schriftlich! Ausgabezeitraum Wenn Sie die baren Zuwendungsmittel von uns erhalten, haben Sie i.d.R. 2 Monate Zeit diese auszugeben, danach fallen Fristzinsen an. Der Zeitraum wird Mittelverwendungsfrist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
eine Erklärung, dass es sich um einen selbstständigen Abschnitt einer schon begonnenen Investitionsmaßnahme handelt; c) Bestätigung über ein auf die Ziele der Investitionsmaßnahme abgestimmtes Konzept des Antragstellers über die Sicherstellung von Betrieb, Wartung und IT-Support in Form der Anlage 2 und d) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
von 8 871 017 Angaben zum/r Ausbildenden (Betriebsleiter/in) Die nachstehenden Angaben sind erforderlich, falls der/die Ausbildende gleichzeitig als Ausbilder/Ausbilderin tätig wird. 1. Vor- und Zuname 2. geboren am 3. PLZ/Ort 4. Straße, Hausnummer 5. Stellung im Betrieb 6. Telefonnummer 7. Beruf 8. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
der heute gemeinsam mit Dr. Andreas Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der SOLVAY GmbH, Thomas Barz, Bürgermeister der Stadt Genthin, Christophe Roger, Projektleiter bei Solvay Novecare sowie Thomas Pfisterer, Vorstandssprecher der HANSA GROUP AG, den Ersten Spatenstich für eine neue Anlage in Genthin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.07.2013
Format: Pressemitteilung
für Baustelleneinrichtungen, Erd- arbeiten, Baustellenverkehr und Bautätigkeit) und Wirkungen, die mit dem Bau der Anla- ge verbunden und i. d. R. zeitlich befristet sind – z. B. Flächenbeanspruchung, Grund- wasserabsenkung, temporäre Aufschüttungen, Lärm und visuelle Störungen • anlagenbedingte Wirkfaktoren (z.B. Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
ermittelt. Bei der Bewertung der Stoffe des Chemischen Zustandes nach Anlage 5 der WRRL-VO LSA wurde auch hier an keiner Messstelle eine Überschreitung der UQN festgestellt. G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 B o d e K a rte 1 - G e w ä s s e rn e tz n a c h W R R L Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
war und Nachbesserungen erforderlich wurden. Generell war es jedoch angenehm, mit den Planern zusammenzuarbeiten und zur Verbesserung der Passivhauskonzepte beitragen zu können. IN T E R V IE W Sachsen-Anhalt ENERGIE 01_2015 19 Das gemeinsame Anforderungsprofil aus Gebäude- und Anlagen- technik führt dazu, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF