Seite 302 von 76367 | ( 763662 Treffer )
Sortieren nach
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
Das kann der verbesserungsfähige Umweltschutz sein oder die Stärkung des eigenen Innovations- potenzials. Auch bei einer anstehenden Unterneh- mensnachfolge helfen wir. BEST FORM MEHR /// WERT /// AWARD FÜR KREATIVE IDEEN LOB FÜR NEUE WEGE 2 1 S I E G E R 3. PLATZ BESTFORM AWARD 2013 HOSS PR UND HALLESCHE VERKEHRSAG THEMA: ...
der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s symmetrisch in den in der Anlage 2 benannten Gewerbegebieten zu benennen. ...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb ei- ner Anlage zur Herstellung von Wasserstoff in 06237 Leuna, Saalekreis Auf Antrag der Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG in 06237 Leuna, Spergauer Straße 1A, wird die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissi- onsschutzgesetzes ...
3E404_2013.pdf Tätige Personen, Umsatz und Investitionen der Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfall und Umwelt Produzierendes Gewerbe, Handwerk, Umwelt Jahr 2013 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E E IV, QII, QIV j/13 Bestellnummer: 3E404 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: ...
Bearbeitungszeitraum: 60 Minuten zugelassene Hilfsmittel: keine Hinweis: Die Klausur besteht aus 6 Seiten (inklusive Deckblatt und Anlage). Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit sofort nach! Fehlende Seiten oder Aufgaben reklamieren Sie bei der Aufsicht! Reklamationen nach Abschluss der Prüfung können nicht anerkannt ...
Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 128/25 Ausschussüberweisung: R, FJ, In mailto:bundesrat@lv.stk.sachsen-anhalt.de Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1053. Sitzung des BR am 11.04.2025, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 2 TOP Inhalt ...
den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern zur ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung oder Beseitigung zu überlassen. Dies gilt auch für Erzeuger und Besitzer von Abfällen zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen, soweit sie diese nicht in eigenen Anlagen beseitigen. Die Überlassungspflicht besteht jedoch u.a. ...
Sie die Fertigungstoleranzen ihres Lieferers: max. Einzelaktivität = Nennaktivität + Toleranz 3 HRQ = Hochradioaktive Strahlenquelle nach § 5 Abs. 36 StrlSchG 4 z.B. Metall, Keramik, Glas, Emaille, Salz, Gas 5 Erforderlichenfalls durch Anlagen ergänzen - siehe „Hinweise“ auf letztem Blatt 6 Sofern nicht in Formular ...
von 6 3. Ansprechpartner*in 3.1 Name, Vorname 3.2 Telefon 3.3 E-Mail 4. Dem Antrag sind beigefügt (bitte ankreuzen): Ausgaben- und Finanzierungsplan (Anlage) (erforderlich) Maßnahmenbeschreibungen (Anlage) (erforderlich) o Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung o Maßnahmen der Aus- und Fortbildung ...