Nachnutzung der auf dem Betriebsplatz Maxdorf stehenden Anlagen prüfen, so die Mitteilung. Wegen der laufenden Prüfung werde der Rückbau der Anlagen zu gegebener Zeit, jedoch nicht mehr in diesem Jahr vollendet werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.11.2012
Format: Pressemitteilung
und c = 3 µg/m³ ( ) aha kgNcs ⋅ =⋅= 8,7 vd ; Fs t maF s s r ²752.37 ⋅=⋅= Löst man Formel (2) nach der Zusatzbelastung an Stickstoffdeposition auf, so erhält man Formel (3) und kann damit in einem bestimmten Abstand zwischen Anlage und Ökosystem die entsprechende Zusatzbelastung an Stickstoffdeposition s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III – V Verlängerung der Vorhabenszeit bis zum 31.12.2067 Anlage 11.2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Auftraggeber Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Bearbeiter Gesellschaft für Biotop-Analyse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
der Kraft-Wärme-Kopplung, Einsatz Kraftstoff sparender Motoren) 3. Substitution ineffizienter Altanlagen durch neue Anlagen (vermehrter Einsatz regenerativer Energien, Ausbau der Fernwärmeversorgung, Abwärmenutzung) 4. Verringerung der Jahresfahrleistung (u.a. vermehrte Nutzung des öffentlichen Personen- Nahverkehrs) 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
und Verbreitung im Bundesland: Siehe länderspezifische Anlage Datenlage: Gesichert 2.4. Wesentliche Einführungs-, Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Die Art ist ursprünglich in Süd- und Südostasien beheimatet und wurde 2004 erstmalig in Europa nachgewiesen, wo sie wahrscheinlich mit Importwaren unabsichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifi- zierten elektronischen Signatur nach dem Signaturge- setz zu versehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
von der gesamten Anlage bestimmt. Im Ablauf liegt die Hälfte des CSB noch in gelöster Form vor, aller- dings auf akzeptablen Niveau. Der Umfang de Nitrifikation ist relativ gering, wobei die Denitrifika- tion eine respektable Leistung zeigt. Tab. 8: Messergebnisse vom Zu- und Ablauf der Abwasserteichanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Registerinventur Vorgehensweise bei der Erhebung 23.04.20256 01 Identifikation von Registern die in Verantwortung des Landes und damit des RegMo-K liegen (mit GS und BVA) V O R G E H E N S W E I S EAU S G A N G S L A G E Hoher Informationsbedarf für die Koordination und Umsetzung der Registermodernisierung > ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
R210.a\INTEGRATION\Antragsformulare\MS RL\2011\2009_10_20 Anlage 2 2010 abgestimmt LVwA.doc ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: Word
Anlagen..............................................................................................................................15 Seite 2 von 15 I. Einführung Die vorliegende Richtlinie gibt das gemeinsame Verständnis der Regulierungsbehörden des Bundes und der Länder zur Auslegung und Anwendung der Bestimmungen zur informatorischen Entflechtung des § 9 EnWG wieder. Das Dokument ist keine Festlegung i.S.d. § 29 EnWG1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF