bzw. ineffizient.  Etwa 30 Prozent aller Anlagen stammen aus den 1960er Jahren .  Nach Umfrage dena 2012 beträgt der Anteil von HQL-Lampen bei 17,4 % der Kommunen über 60%.  Über 50 % der Kommunen haben noch relevante HQL-Anteile. 40 % des Stromverbrauchs in E N E R G I E E F F I Z I E N Z L O H N T ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
(siehe Anlage) beantragt werden. Wählen Sie die für Sie günstigste Abrech- nung. Die Wahl ist bindend. ____ In der Betreuungssache _______________________, geb. am ______________, (Betroffene/-r) wohnhaft: ________________________ beantrage ich hiermit die Festsetzung und Anweisung meiner Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Anlage B1 Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Fließschema Grundwasserfassung - Poren-, Kluft- und Karstgrundwasserleiter Konvention für den 1. Zyklus: vereinfachte Bemessung des Trinkwassereinzugsgebietes Zustromrichtung auf Sektor von 90° ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
GEK Uchte – Tanger : Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Bölsdorfer Tanger, BOET_WH01 Brücke BOET_WH01 kein Foto Verortung Bauwerkskennungen Gewässername Bölsdorfer Tanger Bauwerkskategorie Brücke OWK MEL04OW01-00 Bauwerksbezeichnung LHW Gewässerordnung 2 Wanderhindernis Code BOET_WH01 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
.................................................................................................... 46 8 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................... 47 Anhang Anlage 1: Umwelt- bzw. Klimaanpassungsmotivation in Sachsen-Anhalt im Vergleich Anlage 2: Rangliste nach aufsteigender Motivation und mit Angabe zur Teilnehmeranzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
434001 - Antrag auf Gewährung einer besonderen monatlichen Zuwendung (Opferpension) LV O P M D w A - S tr R e h a G - - A n tr a g § 1 7 a - 1 0 0 Landesverwaltungsamt Eingangsstempel Aktenzeichen Antrag auf Gewährung einer besonderen monatlichen Zuwendung (Opferpension) nach § 17a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
über das Unterbleiben einer Um­ weltverträglichkeitsprüfung im Rahmen eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsver­ fahrens nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung der Anlage zum Halten von Schwei­ nen der GbR Ballenstedt in Ballenstedt, Ortsteil Asmusstedt, durch Erhöhung der Anzahl der Tierplätze auf 3.951 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
842030 - Kooperationsvertrag zum Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche (juristische Personen, Anlage 2) Kooperationsvertrag zur Bewältigung von Lernrückständen (SonderVermögen Corona Sachsen-Anhalt) (juristische Personen) Zwischen dem Land Sachsen-Anhalt, vertreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
Anlage Nr. 02 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX 1 Zur Darstellung der Zielerreichung von erbrachten Leistungen werden Entwicklungsberichte für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene von den Leistungserbringern zu dem im Bewilligungsbescheid festgelegten Zeitpunkt erstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF