der Kohlenstoff in fester Form an und folglich werden keine direkten CO 2 -Emissionen frei. Methanpyrolyse-Anlagen sind derzeit noch nicht großtechnisch verfügbar. Unter der Annahme einer fortlaufenden technischen Entwicklung kann eine industrielle Marktreife zwischen 2025 und 2030 erreicht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Ord.-Nr. 11–13 Bitte gehen Sie wie folgt vor: Als Unfall im Sinne dieser Erhebung gilt das Austreten einer im Hinblick auf den Schutz der Gewässer nicht unerheblichen Menge wassergefährdender Stoffe aus Anlagen ( hierzu zählen auch deren Sicherheitseinrichtungen ) zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Substrate (Steine, Kies, Totholz, flutende Wurzeln, Makrophyten, Laub, Sand) mit Ausnahme von Faulschlamm werden von jeweils speziell angepassten Formen besiedelt. Steinfliegen- Larven sind wichtige Bestandteile in Nahrungsnetzen und werden von Fischen und Wasservögeln gefres- sen. Die Plecoptera-Larven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
10_AN_6D Land Sachsen-Anhalt Anlage VI Übersicht über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen - 176 - Ü b e r s i c h t Haushaltsjahr 2007 über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen Anlage VI mehr/weniger (-) Kap. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
campestris), Wiesen-Glockenblume (Campanula patula), Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis), Wiesen-Labkraut (Galium album), Großer Pimpinelle (Pimpinella major), Scharfem, Knolligem und Goldschopf-Hahnenfuß (Ranunculus acris, R. bulbosus, R. auricomus) sowie Herbst-Löwenzahn (Scorzoneroides autumnalis) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Microsoft Word - Betriebslisten für SA 20170801.docx Betriebslisten im Futtermittelbereich gemäß Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Anhang IV Kapitel V Abschnitt A für Sachsen-Anhalt Stand 01.08.2017 a) Schlachthöfe, aus denen Blut, das gemäß Kapitel IV Abschnitt C Buchstabe a hergestellt wurde, bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder den abgeschlossenen Angestellten-/ Beschäftigtenlehrgang I. Ihre Bewerbung wird auch berücksichtigt, sofern Sie eine Berufsausbildung mit Rechtsbezug (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/-er, Steuerfachangestellte/-er) abgeschlossen haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Begründungserfordernisse ergeben können. In der Regel soll die Form der aufschiebenden Bedingung gewählt werden (siehe Muster Anlage 1). Dies macht es erforderlich, dass die Zulassungen und damit auch die An- tragstellung einen entsprechenden zeitlichen Vorlauf vor Ablauf des alten Betriebsplanes bzw. dem Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Dorfkirche in Wulkau In Wulkau kann die Dorfkirche bewundert werden und dies meint auch Herr Schulz: "Der älteste Teil unsere Kirche stammt aus der romanischen Zeit, der 1. Hälfte des 13. Jh. Das Gebäude in der heutigen Form entstand  1863/64 wohl durch Regierungsbaurat Rosenthal aus Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:22 30.03.2023
Format: Seite
Dorfkirche in Wulkau In Wulkau kann die Dorfkirche bewundert werden und dies meint auch Herr Schulz: "Der älteste Teil unsere Kirche stammt aus der romanischen Zeit, der 1. Hälfte des 13. Jh. Das Gebäude in der heutigen Form entstand  1863/64 wohl durch Regierungsbaurat Rosenthal aus Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:22 30.03.2023
Format: Seite