Seite 289 von 75872 | ( 758718 Treffer )
Sortieren nach
Dorfkirche in Wulkau In Wulkau kann die Dorfkirche bewundert werden und dies meint auch Herr Schulz: "Der älteste Teil unsere Kirche stammt aus der romanischen Zeit, der 1. Hälfte des 13. Jh. Das Gebäude in der heutigen Form entstand 1863/64 wohl durch Regierungsbaurat Rosenthal aus Magdeburg ...
Gutachten/Grundwassermodellierung Projekt-Nr: 2020.0135 Auftraggeber: CEMEX Kies Rogätz GmbH, Kieswerk Parey Bittkauer Weg 39317 Parey IHU GmbH, Halle (Saale), 15.01.2021 Anlage 19.1 Bergrechtliches PFV „Kiessandgewinnung bei Parey ab 2023“ – Hydrogeologisches Gutachten Projekt-Nr.: 2020.0135 3 von 29 IHU Gesellschaft ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 004/09 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 004/09 Halle (Saale), den 22. Januar 2009 Wer möchte Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachinformatiker/in werden? Das Landesverwaltungsamt bietet zum 01.08.2009 Ausbildungsplätze ...
der Kohlenstoff in fester Form an und folglich werden keine direkten CO 2 -Emissionen frei. Methanpyrolyse-Anlagen sind derzeit noch nicht großtechnisch verfügbar. Unter der Annahme einer fortlaufenden technischen Entwicklung kann eine industrielle Marktreife zwischen 2025 und 2030 erreicht werden. ...
Im Jahr 2020 konnte ein gesteigertes Interesse an der Pacht von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen registriert werden. Für Unternehmen ist die Inbetriebnahme ohne Anfangsinvestition besonders attraktiv. Die Q Cells Europe stellte auf dem Energieberatertreffen verschiedene Wirtschaftlichkeitsmodelle ...
nach dem Gesetz über das Blinden- und Gehörlosengeld im Land Sachsen-Anhalt Hinweis: Der Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn Sie die Fragen sorgfältig und vollständig beantworten bzw. ankreuzen und wenn Sie die erforderlichen Belege beifügen. 1. Anspruchsberechtigte(r) (für die / den die Leistung beantragt ...
Begründungserfordernisse ergeben können. In der Regel soll die Form der aufschiebenden Bedingung gewählt werden (siehe Muster Anlage 1). Dies macht es erforderlich, dass die Zulassungen und damit auch die An- tragstellung einen entsprechenden zeitlichen Vorlauf vor Ablauf des alten Betriebsplanes bzw. dem Beginn ...