fache des Gesamtinhaltes an Ammoniak der Anlage einschließlich der Rohrleitungen in flüssiger Form bei 20 °C aufnehmen können. Alle Druckbehälter müssen so aufgestellt sein, dass für Prüfung, Instandhaltung und Reinigung sowie für Flucht- und Rettungswege ausreichende Abstände vorhanden sind. 5.1.2.2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................................................... 246 Besoldungsgruppe R 8 .................................................................................................... 246 Anlage 4 ............................................................................................................................ 248 Anlage 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
BetrSichV). 5. Wasserrecht 5.1 Die Materialbeständigkeit der Anlagen gegen die. Stoffe Pura Treat R+, Monoethylenglykol 35 %ig und Kältemittel R410A muss dauerhaft gewährleistet sein. Gemäß § 10 VAwS LSA ist für diese LAU-Anlage ein Anlagenkataster zu erstellen und fortzuschreiben. Existiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
„Marketing- und Absatzunterstützung für Direktvermarkter/Kleinstproduzenten und regionale Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt“ Dem Antrag beizufügende Unterlagen: - „De-minimis“-Erklärung des Antragstellers (Anlage 1) - (Erklärung zu Kriterien eines erhöhten Fördersatzes - falls erforderlich) 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 14.02.2025
Format: PDF
Genehmigungsbescheid nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Schweinen Hier: Errichtung und Betrieb einer Schweinezuchtanlage für 1.680 Sauenplätze, 2 Eberplätze, 6.600 Ferkelplätze, Errichtung ei- nes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Anlagen (Entfernung von Ablagerungen im Warmwasserspeicher, Entkalkung und Säuberung der Entnahmestellen, auch der Duschköpfe). • Regelmäßige Untersuchungen auf Legionellen durch zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstellen. Eine permanente prophylaktische Desinfektion in Anlagen, die den a.a.R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
berichtet. Schwerpunkt bildete dabei die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Videoüberwachung eines Kunstwerkes im öffentlichen Raum vom 23. Februar 2007 (Bundesverfassungsgericht vom 23. Februar 2007, 1 BvR 2368/06, DVBl. 2007, 497). Im Berichtszeitraum dieses Tätigkeitsberichtes gab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Unternehmens gibt es ______ (Anzahl) weitere Betriebsstätten (z. B. Zweigniederlassung, Verkaufsstelle)  Weitere Angaben erforderlich (ANLAGE 1 „Betriebsstätten“ ausfüllen!) Seite 2 von 3 Sortiment an unverpackten Öko-Erzeugnissen zum direk- ten Verkauf an Endverbrau- cher: Voraussicht- lich verkaufte Menge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Abkürzungsverzeichnis 27 Tabellenverzeichnis 28 Anlagenverzeichnis 29 Anlagen Gesamtblattzahl einschließlich Anlagen: 68 ERAM - Gebirgsmechanische Beurteilung der Integrität der Salzbarriere im südlichen Teil des Zentralbereichs Bartensleben (April 2003) 3 Verkürzte Zusammenfassung Autor: Dipl.-Ing. Karen Büttner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
des Zusammenflusses mit dem Wüstenjerichower Bach am Drewitzer Bach Gewässername: Drewitzer Bach Gewässerordnung: II Maßnahmentyp: linear Planungsabschnitt: Planungsabschnitt 2, DWB_PA03 Landkreis: Jerichower Land Gemeinde: Möckern Oberflächenwasserkörper: HAVOW14-00 Anfangskoordinaten: R 714984 H 5791942 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF