Seite 286 von 76367 | ( 763665 Treffer )
Sortieren nach
des Chemischen Zustandes nach Anlage 5 der WRRL-VO LSA wurde auch hier an keiner Messstelle eine Überschreitung der UQN festgestellt. G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 S A L - S a a le K a rte 1 - G e w ä s s e rn e tz n a c h W R R L Landesbetrieb für Hochwasserschutz und W asserwirtschaft ...
als Ausbildungsstätte bzw. zeige/n folgende Veränderungen an: Firmenbezeichnung Straße, Hausnummer PLZ/Ort Landkreis zuständiges ALFF Telefonnummer Telefaxnummer Handynummer E-Mail-Adresse Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Seite 1 von 12 Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit Angaben zum/r Ausbildenden ...
sind es z.Zt. etwa 450 - 650 g I-TE /1/). Davon stammen über 75% aus dem Bereich der Nichteisenmetallurgie. Damit sind erhebliche Minderungspotentiale durch die Sanierung einer geringen Anzahl von Anlagen vorhanden. Mit den ersten Sanierungsarbeiten ist inzwischen begonnen worden. Hier besteht aber weiterer ...
Erstellt durch: Dr. U.-E. Dorstewitz + Partner, Ingenleure für Anlagenprojektierung und Umweltplanung, Finkenweg 13, 38644 Goslar LEGENDE Fläche: Kartengrundlage: Planfeststellungsantrag BÜHNE-OST ANLAGE 2 Lageplan M 1 : 25.000 Lage des Vorhabens Bundesland: Sachsen-Anhalt Regierungsbezirk: ...
der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden hat die neue Mustererklärung mit Beschluss vom 17. Januar 2012 ( Anlage 30 ) gebilligt und veröffentlicht. Sie wird flankiert durch Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Versicherungswirtschaft. Gemäß § 38a BDSG können sich nämlich ...
auf die immissionsschutz- rechtlichen Belange. In der Anlage werden Stoffe gehandhabt, die zu Emissionen in Form von Stäuben und be- sonderen Staubinhaltsstoffen führen und auf der Grundlage der IED-RL i. V. m. dem BVT- Merkblatt neu zu begrenzen waren. Aufgrund der Zusammensetzung der Einsatzstoffe ist zu erwarten, dass ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Seite 1 von 6 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2023 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2019 Prüfungsbereich: Verwaltungsbetriebswirtschaft – kommunal - ...
Quadratmetern für eine überwiegend LQG WULH JHZHUE LFKH 1DFKQ W QJ LP KH miepark bereitgestellt. Bisher wurden für die Sanierung der Umweltschäden und ankierende )RU FK QJ SURMHNWH LQ LWWHUIH G :R IHQ EHUHLW rund 332 Millionen EUR ausgegeben. Seit 1990 wurden am Standort eine Vielzahl von Anlagen ...
des genehmigungskonformen Betriebs inklusive aller erforderlichen Zuschläge zur Berücksichtigung von Unsicherheiten dar und dürfen nicht überschritten werden; sie gelten somit auch als Vorbelastung für nachfolgende Anlagen. f [Hz] 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 LW,Okt [dB(A)] berücksichtigte Unsicherheiten σR = 0,5 dB ...
Stellung genommen habe. Das Finanzministerium habe aus dem Beschluss des BVerfG vom 10. März 2008 - 1 BvR 2388/03 - die Konsequenzen gezogen und dem LfDI und den Finanzämtern mitgeteilt, dass es an seiner bisher vertretenen Auffassung, die Vorschriften des IFG M-V würden nicht unmittelbar ...