Gaststätte „Am Weinberg“ Garitz Teilnehmer: 31 Teilnehmer, vgl. Anlage 1: Teilnehmerliste Tagesordnung Top 1: Begrüßung und Einführung, Armin Oehl, LGSA Top 2: Einführung in die Thematik EG-Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerentwicklungskonzept, Lars Appelt, LGSA Top 3: Vorstellung Untersuchungsraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 10 Checkliste medizinische Unterlagen (MJ LSA 05.23) Name Vorname Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer E-Mail Diese Checkliste ist den medizinischen Unterlagen (Teil B) beizufügen und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Sind folgende Unterlagen vollständig vorhanden und korrekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
Statistiken und Übersichten der Abteilung  Erarbeitung von Zuarbeiten für Berichte  Bearbeitung der Fördervorhaben mit der Antragsbearbeitungssoftware. Ihr Profil:  Vorzugsweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwal- tungsfachangestellte/r oder den abgeschlossenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:58 09.10.2024
Format: PDF
Liegen aktuelle schriftliche Reini-gungsverfahren vor? 1 B) Reinigungsanweisungen • Liegen aktuelle schriftliche Reini- gungsanweisungen vor? Anlage = R&D-Plan 1 2.2 Dokumentation / Mindestaufbewahrungsfristen 2 A) Reinigungsmaßnahmen • Liegen vollständige und zeitnahe Dokumentationen der durchgeführ- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
berichtet. Schwerpunkt bildete dabei die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Videoüberwachung eines Kunstwerkes im öffentlichen Raum vom 23. Februar 2007 (Bundesverfassungsgericht vom 23. Februar 2007, 1 BvR 2368/06, DVBl. 2007, 497). Im Berichtszeitraum dieses Tätigkeitsberichtes gab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
werden keine Bedenken geäußert. 4.3 Immissionsschutzrecht 4.3.1 Luftreinhaltung Die Antragstellerin hat in Ihren Antragsunterlagen dargestellt, dass durch die Anlagen- erweiterung Emissionen in Form von Gerüchen entstehen können und zur Beurteilung die- ser eine Geruchsprognose vorgelegt. Landesverwaltungsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Allgemeine Anforderungen 267 BSU-5.4.2 PSM-Anwendung 268 BSU-5.5 Sonstiger Pflanzenschutz 268 BSU-6 Klärschlamm und Bioabfall 269 BSU-6.2 Bioabfall 269 BSU-8 Beregnung/Bewässerung und Melioration 270 BSU-8.1 Beregnung/Bewässerung 270 BSU-8.2 Melioration 270 TEIL 4 - ANLAGEN 4-I Arbeitshilfen 4-I-1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - RGA_Metalltechnik_17.11.2011.doc Beispiel für ein schulinternes Curriculum im Berufsbereich Metalltechnik/ Berufsgruppe Metalltechnik I Anregungen zur Umsetzung der Lernfelder der Rahmenlehrpläne in Mischklassen R a h m e n l e h r p l ä n e m i t L e r n f e l d e r n Richtlinien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
3E404_2014.pdf Tätige Personen, Umsatz und Investitionen der Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfall und Umwelt Produzierendes Gewerbe, Handwerk, Umwelt Jahr 2014 S T A T IS T IS C H E B E R IC H T E E IV, QII, QIV j/14 t :Bes ellnummer 43E 04 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 Einzelplan 11 Ministerium für Justiz und Gleichstellung - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 11 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die Justiz ist eine der drei Säulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF