und Leipzig Anlage der Klimabeete • Ca. 1,5 x 3 m (mind. 2 m²) • Möglichst sonnig • Pflanzen nach Plan anordnen • Datenaufnahme 1x wöchentlich Hinschauen lernen – Phänologische Stadien 23.11.2022 #BoBerlin 47 Suche nach frischem Grün - Erster Trieb Blätter offenbaren ihre spätere Form - Blattentfaltung ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Aufgabenverteilung zwischen Schule/Lehrkraft und Schulträger) 10 Zusammenfassung und Maßnahmenplan (optional) Konkrete/r Schritt/Maßnahme – Datum der Realisierung – Verantwortlicher Anlagen Leitfaden zur Erstellung eines Medienbildungskonzeptes für GYM Anlage B - Medienbildungsmatrix Kompetenz- bereich Unterrichts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
mit der „Muster - Kompensationsvereinbarung für den Einsatz gesteuerter Flutpolder" (Anlage) Kriterien zum gerechten Ausgleich für die Errichtung und im Falle der Polderflutung, für die Inanspruchnahme der landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und anderweitig genutzten Flächen in enger Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mehr als zögerliches Ergebnis: Ausarbeitung einer Konzeption über eventuelle Kundgebung zu unbestimmtem Zeitpunkt   Vorlage und Anlage 1 zum Tagesordnungspunkt 3 der Sekretariatssitzung der SED-Bezirksleitung Magdeburg am 25. Okt. 1989: Analyse des Verlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/Arbeitsschutz/sozArbeitsschutz/kinder_jugendliche/Anlage-Einverstaendniserklaerungen.pdf https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/arbeitsschutz/formulare/ Stand: 30.08.2018 Arbeitgeberpflichten – Schutz vor Gefahren und Beaufsichtigung des Kindes Der Arbeitgeber ist verantwortlich dafür, dass spätestens vor Beschäftigungsbeginn die erfor- derlichen Vorkehrungen und Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
,, Genehmigungsbescheid vom 22.02.2024 Az.: 402.4.8-44008/22/06 Anlagen-Nr.: D3237 Genehmigung nach § 16 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Anlage zur Herstellung von Salzlösungen mit einer Produktionskapazität von 24.000 t/a hier: Erhöhung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
#S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S#S #S#S #S#S #S #S #S #S #S #S#S #S #S#S #S#S #S #S#S#S #S #S #S #S ") ") ") ") ") ")") ") ") #S ") Ehle Ihle Graben aus Hohenziatz Ehle Ihle Ziepra Polstrine Fu rt l ak e Mühlgraben Kamme rforthgr aben Bomsdorfe r Bach 4480000 4480000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
212–215. Müller, J. (1999): Nycteribiidae. – In: Schumann, H.; Bährmann, R. & Stark, A. (Hrsg.): Checkliste der Dipteren Deutschlands – Studia dipterol., Supplement (Halle) 2: 167. Müller, J. & Leuthold, E. (1985): Flöhe (Siphonapte- ra, Ischnopsyllidae) und Fliegen (Diptera, Nycteribi- idae) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(National- park Hochharz, Wernigerode) für die unermüdliche Unterstützung bei der Probennahme im Schutzgebiet in den Jahren 2001, 2002 und 2003 sowie Herrn Dr. D. Frank (Halle) für die kritischen Anmerkungen zum Manuskript. Adler, P. H. & Crosskey, R. W. (2013): World black- flies (Diptera: Simuliidae): A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Form vor, sondern sind als PDF-Dateien abrufbar im Internet, aufgegliedert in die Einzelversuche. Dies erlaubt es kostengünstiger, aber auch zeitnäher zu informieren. Deutsches Weidelgras Ernte 2007, 1. Hauptnutzungsjahr Landessortenversuch Anbauflächen und Entwicklungstendenzen Anlage 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF