Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Mehr als zögerliches Ergebnis: Ausarbeitung einer Konzeption über eventuelle Kundgebung zu unbestimmtem Zeitpunkt   Vorlage und Anlage 1 zum Tagesordnungspunkt 3 der Sekretariatssitzung der SED-Bezirksleitung Magdeburg am 25. Okt. 1989: Analyse des Verlaufs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
ihrer regelmäßigen Arbeitszeit Zusatzstunden leisten, die auf einem Zusatzstundenkonto als Mehrzeiten erfasst werden. Dies setzt einen für das jeweilige Schuljahr bewilligten Antrag auf Erteilung von Zusatzstunden voraus (Anlage 1), der für das folgende Schuljahr jeweils bis zum 30. April eines Jahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Planungsgrundlagen Folgende Grundlagen für die Erstellung des FFH-Managementplanes wurden der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Persisch: Formular Informationen Buchausleihe_einfache Sprache وسایل آموزشی در مدارس زاکسن-آنهالت (دستورالعمل وسایل آموزشی) پیوست ۲ نام مدرسه: ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ نشانی: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Lehrinhalt Stundentafel des fachrichtungsübergreifenden Lernbereichs ©  LLG Stundentafel des fachrichtungsbezogenen Lernbereichs ©  LLG
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
3 - Anleitung zur Anlage Grundstück (Vordruck BBW 2) PDF BBW 20  - Anlage Land- und Forstwirtschaft PDF BBW 30 - Anleitung zur Anlage Land- und Forstwirtschaft (Vordruck BBW 20) PDF Erläuterung "PDF" - Formular / Informationsmaterial im PDF-Format PDF-Dateien nicht barrierefrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Vorgabe von § 33 Absatz 1 BNatSchG Rechnung trägt. Der Verordnungsgeber geht davon aus, dass bei Einhaltung der Schutzbestimmungen i. d. R. der Schutzzweck nicht gefährdet wird, d. h. dass hierdurch keine erhebliche Beeinträchtigung gemäß Artikel 6 Absatz 2 FFH-RL i. V. m. § 33 Absatz 1 BNatSchG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Dazu ist eine schulfachliche Stellungnahme des zuständigen Referates des Landesschulamts hinsichtlich der Qualität der Bildungsziele des Ziel- und Durchführungskonzeptes einzuholen. Die Basisanforderungen an die prüfrelevanten Inhalte der verknüpften Konzeptionen sind in der Anlage1 beschrieben, Die hierfür auszufüllenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Lösungen 62 3 Zusammenfassung der Ergebnisse 64 4 Literaturverzeichnis 66 5 Abkürzungsverzeichnis 70 6 Tabellenverzeichnis 70 7 Anlagenverzeichnis 71 Gesamtseitenanzahl (ohne Anlagen): 73 Anlagen: 61 4 Verkürzte Zusammenfassung Autor: Dipl.-Geol. J. Behlau, Dipl.-Geol. G. Mingerzahn, Dr. O. Bornemann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
zum Vorha- ben und seinen prinzipiellen Wirkungen in Form einer überschlägigen Facheinschätzung der Behörde. Bezogen auf die Kriterien der Anlage 2 zum UVPG wird das Vorhaben auf- grund seiner Größe keine besonders gravierenden Auswirkungen auf die Schutzgüter gemäß § 2 UVPG im untersuchten Gebiet haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF