Lüftung und Kühlung den Wert des Jahres-Primärenergiebedarfs eines Referenzgebäudes gleicher Geometrie, Gebäudenutzfläche und Ausrichtung mit der in Anlage 1 Tabelle 1 angegebenen technischen Referenzausführung nicht überschreitet. (2) Zu errichtende Wohngebäude sind so auszuführen, dass die Höchstwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
„Marketing- und Absatzunterstützung für Direktvermarkter/Kleinstproduzenten und regionale Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt“ Dem Antrag beizufügende Unterlagen: - „De-minimis“-Erklärung des Antragstellers (Anlage 1) - (Erklärung zu Kriterien eines erhöhten Fördersatzes - falls erforderlich) 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 14.02.2025
Format: PDF
2a BBergG not- wendig, der hiermit von der Antragstellerin vorgelegt wird. Gemäß § 13 (2) LEntwG LSA ist für raum- bedeutsame Vorhaben wie dieses, die landesplanerische Abstimmung in Form einer landesplaneri- schen Stellungnahme zu führen. Anlage 12 zum Rahmenbetriebsplan Umweltverträglichkeitsstudie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Formulare zum Download Berufskrankheiten-Verordnung (einschl. Anlage 1, Liste der Berufskrankheiten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
............................................................................ 9 Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen .............................................................................. 10 Zu Nr. 2 Anforderung an die Begrenzung und Ableitung von Geruchsemissionen ................ 11 Schornsteinhöhenberechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Wohnungswirtschaft Städtebau Denkmalschutz und Baukultur SozialwirtschaftMobilitätskonzepte Energetische Sanierung der Gebäudehülle Nutzung lokaler Ressourcen Energiesystem (Kommunale Unternehmen) Stadtentwicklung (Kommune) Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“6 KWK-Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Bewertungskatalog ist in Form einer Checkliste aufgebaut und kann zur betrieblichen Eigenkontrolle sowie zur neutralen Zertifizierung eingesetzt werden. Zur Do- kumentation des Zertifizierungsergebnisses steht ein Prüfprotokoll inkl. Abweichungsbericht zur Verfügung. Die entwickelte Software ermöglicht mit Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Lehrinhalt Stundentafel des fachrichtungsübergreifenden Lernbereichs ©  LLG Stundentafel des fachrichtungsbezogenen Lernbereichs ©  LLG
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
zur Verfügung gestellt. Ihre Verwaltung auf der obersten Ebene erfolgt durch die LIR „de.government“. Die Länder verteilen die Adressblöcke für ihre Behörden durch eigene Sub-LIRs. Diese verwalten i. d. R. auch die Adressbereiche der zugehörigen Kommunen. Der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt steht die Umstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
.................................................................................................... 246 Besoldungsgruppe R 8 .................................................................................................... 246 Anlage 4 ............................................................................................................................ 248 Anlage 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF