3 - Anleitung zur Anlage Grundstück (Vordruck BBW 2) PDF BBW 20  - Anlage Land- und Forstwirtschaft PDF BBW 30 - Anleitung zur Anlage Land- und Forstwirtschaft (Vordruck BBW 20) PDF Erläuterung "PDF" - Formular / Informationsmaterial im PDF-Format PDF-Dateien nicht barrierefrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Protokoll_2_PAG_GEK_UntereBode-25072012 Hauptstrasse 31 D – 16845 Sieversdorf E-mail: info@ellmann-schulze.de Telefon: 033970 - 13954 Fax: 033970 - 13955 Bankverbindung Sparkasse Ostprignitz-Ruppin BLZ 160 502 02 Konto-Nr.: 155 000 2950 1 ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro für Landschaftsplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 114 3.2.3.22 SAL15 – Weiße Elster von Weida bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL15 Weiße Elster von Weida ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 71 3.2.3.10 EL03 – Elbe von Weinske bis Saale Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „EL03 Elbe von Weinske bis Saale“ liegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
ErbSt 13B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen ErbSt 13 B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen - OFD Magdeburg - 500 Blatt - 11/01 Allgemeines Ein am Erbfall beteiligter Erwerber braucht diese Anlage nur auszu- füllen, wenn zu seinem Erwerb begünstigtes Vermögen im Sinne der §§ 13a, 19a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM- RL) geforderten Hochwasserrisikomanagement-Pläne (HWRM-Pläne) nach § 75 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ist gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit Anlage 5, Nr. 1.3 des Gesetzes über die Umwelt- verträglichkeitsprüfung (UVPG) eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durchzuführen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
#S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S #S #S #S #S#S #S #S #S#S #S#S #S#S #S #S #S #S #S #S#S #S #S#S #S#S #S #S#S#S #S #S #S #S ") ") ") ") ") ")") ") ") #S ") Ehle Ihle Graben aus Hohenziatz Ehle Ihle Ziepra Polstrine Fu rt l ak e Mühlgraben Kamme rforthgr aben Bomsdorfe r Bach 4480000 4480000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E EL03OW13-00 EL03OW11-00 EL03OW04-00 EL03OW09-00 EL03OW10-00 EL03OW12-00EL03OW08-00 Lutherstadt Wittenberg Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau Za hn a Olbitzbach Rischebach Grieboer Bach Faule r Bac h Krähebach Bü lzig er Gr ab en Drainingsbach Oßnitzbach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
Klärschlammverwertung Deutschland GmbH Adresse des Betreibers Nordstraße 15 04420 Markranstädt Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Klärschlammtrocknungsanlage Adresse der Anlage Bayerische Straße 22, 06686 Lützen, OT Zorbau Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.3 a) ii) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.10.2.1 GE und 8.12.2 Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
gewährleisten. Die Forderungen an die Emissionsüberwachung ergeben sich aus § 48 Abs. 1 der Strahlen- schutzverordnung. Zur Erfüllung dieser Forderungen wird nach der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) /4/ und nach der Dauerbetriebsgeneh- migung des Endlagers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF