Jung Stilbus atomarius (L., 1767) s R 2013 Coll. Jung Stilbus oblongus (Erichson, 1845) s R 1998 Coll. Jung Stilbus testaceus (Panzer, 1797) mh 2006 Coll. Jung Tab. 48.1: Bestandssituation der Glattkäfer in Sachsen-Anhalt Anschrift des Verfassers Zusätzliche Abkürzungen: Rote Liste (RL) Bezug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zur Bestandsverringerung bei. Grundlagen für die vorliegende Checkliste bilden die Faunenverzeichnisse von Rapp (1934) und Borchert (1951). Außerdem wurden Angaben aus den Samm- lungen der Mitwirkenden an der Roten Liste der Breit- maulrüssler von Sachsen-Anhalt (W. Gruschwitz, W. Bäse, M. Jung, S. Schornack, R. Dietze) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Cnodacophora adusta]; Cnodacophora stylifera (Loew, 1870); Micropeza brevi- pennis von Roser, 1840 [Synonym: Tylos brevipennis]; Micropeza grallatrix Loew, 1868 sowie Rainieria calcea- ta (Fallén, 1820) [Synonym: Calobata calceata]. Von R. 1105 Frank, D. & Schnitter, P. (Hrsg.): Pflanzen und Tiere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Leipzig Anlage der Klimabeete • Ca. 1,5 x 3 m (mind. 2 m²) • Möglichst sonnig • Pflanzen nach Plan anordnen • Datenaufnahme 1x wöchentlich Hinschauen lernen – Phänologische Stadien 23.11.2022 #BoBerlin 47 Suche nach frischem Grün - Erster Trieb Blätter offenbaren ihre spätere Form - Blattentfaltung ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 64 3.2.3.8 MEL07 – Elbe von Saale bis Havel Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „MEL07 Elbe von Saale bis Havel“ liegt im Zentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 75 3.2.3.11 SE04 – Schwarze Elster Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SE04 Schwarze Elster“ liegt im Osten des Bundeslandes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 93 3.2.3.16 SAL06 – Saale von Weiße Elster bis Wipper Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL06 Saale von Weiße Elster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 89 3.2.3.15 SAL05 – Saale von Ilm bis Weiße Elster Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL05 Saale von Ilm bis Weiße Elster“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Wichtige Hinweise zur Nutzung von Anträgen und Formularen: Bitte speichern Sie die PDF-Dateien lokal ab und öffnen Sie diese dann anschließend mit einem entsprechenden PDF-Reader. Beim Öffnen direkt im Browser kann es, je nach Konfiguration Ihres Systems, zu Störungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Anlage 2 Hausarztbefund (MJ LSA 05.23) Name Vorname Geburtsdatum Anschrift Größe Gewicht BMI Erklärung des Patienten Für die zur Vorlage beim Polizeiärztlichen Dienst Sachsen-Anhalt bestimmte nachfolgende Beschei- nigung entbinde ich hiermit den unterzeichnenden Arzt von der gesetzlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF