über mehrere hebeberechtigte Gemeinden? 90 Ort 1 = Ja 22 Weitere Gemarkungen, Fluren und Flurstücke des Grundvermögens siehe gesondertes Blatt. 1 = Ja Flurstück: Nenner Fläche in m² 15 12 13 16 enthal- ten in 1 = erste Fläche (Anlage Grundstück, Zeile 4) 2 = zweite Fläche (Anlage Grundstück, Zeile 5) 3 = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
MU_PA01 AL_PA05 AL_PA01 635.000 635.000 640.000 640.000 5.8 05 .00 0 5.8 05 .00 0 5.8 10 .00 0 5.8 10 .00 0 25 .04 .20 19 1 0:2 3:3 6 U hr, s ch mi dt K:\ 17 28 42 0\p lan un g\0 3_ GI S\m xd \A nla ge n\A 07 _B lat tx_ Ma ßn ah me nü be rsi ch t_G EK _A lle r.m xd 0 500 1.000 1.500 2.000 Meter Name März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
(1+2) BEMFV“ (beige) • „Antrag zur Erteilung einer Standortbescheinigung“ incl. Anlagen (lila). Für die Frequenzanmeldung der ortsfesten Funkanlage bei der Bundesnetzagentur ist das grün dargestellte Formular auszuwählen. Die violett dargestellten Antragsformulare dienen zur Beantragung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Stand 05.06.2023 M e r k b l a t t über die Beantragung eines „certificate of good standing“ bzw. einer Bescheinigung nach EU-Richtlinien für Gesundheitsfachberufe Für die Ausstellung der o.g. Bescheinigungen sind folgende Unterlagen einzureichen: 1. ein formloser Antrag, zu richten an: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
Sie sind im R&l-Fliesbild und an der Anlage zu kennzeichnen, regelmäßig, mindestens jedoch einmal pro Jahr einer Funktionsprüfung zu unterziehen. (§ 5 BetrSichV i. V. m. VDI/VDE 2180 und IEC/DIN EN 61511) 6.9 In der Arbeitsstatte ist der Lärmpegel so gering wie möglich zu halten. Kann ein Lärmpegel von bis zu 80 dB (A) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
10_AN_6D ... Land Sachsen-Anhalt Anlage VI Übersicht über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen - 158 - Ü b e r s i c h t Haushaltsjahr 2006 über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen Anlage VI mehr/weniger (-) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 9 Einwilligung in die Datenverarbeitung (MJ LSA 05.23) Name Vorname Geburtsdatum Einwilligung in die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Mir ist bekannt, dass meine Einwilligung freiwillig ist. Sie setzt voraus, dass Verarbeitungen, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF
u/ ni ch t be ob ac ht ba r Hinweise/Anmerkungen …ertastet, unterscheidet und beschreibt Formen und Materialien. …unterscheidet Temperaturen. …zeigt sich unbefangen im Umgang mit feucht-glitschigen Materialien wie Fingermalfarbe, Kleber etc. …erkennt einfache geometrische Grundmuster ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
(A08.2_Ma\337nahmentabelle_linear.xlsx) GEK "Weiße Elster": Anlage 8.2 - lineare Maßnahmen Anlage 8.2 Planungs-abschnitt Gewässer G e w ä s s e r- o rd n u n g 1 = 1 .O rd n u n g 2 = 2 .O rd n u n g Oberflächen- wasserkörper OWK Station von Station bis Abschnitts- länge [m] Defizit der Gewässer- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für die Hohenstein & Friedrich GbR ANLAGE 22.2 Öffentlichkeitsbeteiligung ANLAGE 23 Landschaftspflegerischer Begleitplan ANLAGE 24.1 Rekultivierungskonzept (M 1 : 8.000) ANLAGE 24.2 Flächenüberplanung (M 1 : 7.000) ANLAGE 24.3 Bilanzierungstabellen der Teilflächen A - G ANLAGE 25 Meldebogen der Eingriffsregelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF