zu werden. Sie gehen keine feste Beziehung mit dem Aufstellungsort ein. Hierzu zählen: Zelte, Tribünen, ortsveränderliche Bühnen und Bühnenüberdachungen, Bauten für Wanderausstellungen, Fahr-, Lauf- und Schaugeschäfte. Verkaufsstände. Sind diese baulichen Anlagen nicht dazu bestimmt, an wechselnden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Die Wortwahl in diesem Merkblatt entspricht der Formulierung im Geldwäschegesetz. Auch wenn nur die männliche Form genannt ist, sind Personen aller Geschlechter gemeint. Das Merkblatt ist bundeseinheitlich. 1 Dieses Merkblatt gilt nicht für Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen! - 1 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: PDF
nach den Anlagen 1 und 2. Die Vertretung wird wie folgt geregelt: Obergerichtsvollzieherin Paul vertritt Obergerichtsvollzieherin Pfeiffer Obergerichtsvollzieher Lechte vertritt Obergerichtsvollzieherin Paul Obergerichtsvollzieherin Pfeiffer vertritt Obergerichtsvollzieher Lechte: Sangerhausen, den 18.12.2024 gez. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:44 15.01.2025
Format: PDF
3. Änderungsanordnung vom 17.01.2025 (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles:   Öffentliche Bekanntmachung zur vorläufigen Anordnung vom 30.06.2025 zum 15.09.2025 (PDF nicht barrierefrei)   Anlage zur vorläufigen Anordnung vom 30.06.2025 - Besitzregelungskarte (PDF nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:04 12.11.2025
Format: Seite
Dienstvereinbarung zum Umgang mit Überlastungsanzeigen an öffentlichen Schulen im Land Sachsen–Anhalt Bek. des MB vom 2.12.2020 – 33-03068 In der Anlage wird die zwischen dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Lehrerhauptpersonalrat, der Lehrerhauptschwerbehindertenvertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Telefon: Telefax: E-Mail: Arbeitnehmervertretung (Betriebs- oder Personalrat, Mitarbeitervertretung): Vorsitzende/r: Telefon: 2. Angaben zur Person mit besonderem Kündigungsschutz und zur Schutzzeit Name: Vorname: Anschrift: Entbindungstermin (tatsächlicher oder voraussichtlicher): Bei Fehlgeburt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
Agrarstrukturerhebung 2023, Teil 5 Landwirtschaftliche Betriebe mit Teilnahme an Förder- programmen für die ländliche Entwicklung, Landwirt- schaftliche Betriebe mit Rebflächen, Landwirtschaftli- che Betriebe mit Bewässerung, Bodenmanagement, Einsatz von Maschinen, Lagerung, Anlagen zur Er- zeugung erneuerbarer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
genehmigungsbedürftiger Anlagen ................................................. 6 1.1.1 Anlagen nach der Richtlinie über Industrieemissionen ......................................................... 6 1.1.2 Bericht zum Europäischen Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister (PRTR) ....... 6 1.1.3 Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
N-Dünger-Form: KAS (a2-a7) / 1. Gabe Alzon neo-N, 2. Gabe KAS (a8) / Alzon neo-N (a9) 23 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Möglichkeit zur Eigenentwicklung, wobei ein mäandrierend-anastomosierender Lauf entsteht. Eine Unterhaltung ist somit nicht nötig. Auszug aus dem Entwurf des DWA-Merkblattes zur Moorvernässung: MÖGLICHKEIT 2: ANSTAU IM VORHANDENEN GRABENSYSTEM, ERRICHTUNG NEUER WASSERBAULICHER ANLAGEN (WEHRE) Varianten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF