Seite 256 von 75873 | ( 758725 Treffer )
Sortieren nach
Einrichtungen. p) Kann von einer ausreichenden Löschwasserversorgung ausgegangen werden? q) Funktionsprüfungen und Prüfung der Betriebsanweisungen. r) Können sicherheitsrelevante Störungen an eine ständig besetzte Stelle weitergeleitet weden? s) Überprüfung der Errichtung von Anlagen oder Anlagenteilen ...
............................................... darunter: KWK-Anlagen ............. 3 Nettonennleistung Elektrizität in MW ............................................... 4 darunter: KWK-Anlagen ............. 3 Nettonennleistung Wärme in MW ................................................ 4 Strom- und Wärmeerzeugung Bruttostromerzeugung (MWh) ...
Öffentlichkeitsbeteiligung .......................................................................................................................... 43 7. Zusammenfassung und Maßnahmenvorschlag ..................................................................................... 44 8. Anlagen ...
Dachzeile: Überschrift: #AufKurs: Minister Sven Schulze übergibt Gütesiegel „Reisen für Alle“ für Europaradweg R1 in WittenbergKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Wittenberg. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute ...
der Bundesärztekammer zur Analogbewertung der r-ESWT sind Gebühren nach Nummer 302 der Anlage zur Gebührenordnung für Ärzte beihilfefähig. Zuschläge sind nicht beihilfefähig. 11. Therapeutisches Reiten (Hippotherapie) Aufwendungen sind nur beihilfefähig bei ausgeprägten cerebralen Bewegungsstörungen (Spastik) ...
Standortgemeinde: Magdeburg Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen Genehmigung vom: 16.09.2019 Bekanntmachung am: 15.10.2019 September 2019 Nr. 1 Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd AöR Antragsgegenstand: wesentliche Änderung der Anlage zur biologischen ...
Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/MLU/Master-Bibliothek/Landwirtschaft_und_Umwelt/F/Anlage_1_FE_Verf_LFB_Anl_1_27_06_07.pdf (Stand 9. 7. 2014) 6 Abkürzungsverzeichnis siehe Anhang zu dieser Anlage 7 Lembcke, G.; Knapp, E.; Dittmar, O.: DDR-Kiefer-Ertragstafel 1975. Eberswalde: Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, 1976 8 Schober, R., Ertrags- und Sortentafel für die europäische Lärche. G. Überg-Verlag, 1946 9 ...
?Die Inbetriebnahme der neuen Styron-Anlage ist ein weiteres Zeugnis der positiven Entwicklung in der Chemiebranche Sachsen-Anhalts. Der schwierige Umstrukturierungsprozess der Branche seit Beginn der neunziger Jahre war erfolgreich. Das zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt.? Das betonte ...
baubedingten und betriebsbedingten Wirkfaktoren. Da es sich bei den nachfolgend aufgeführten Baumaßnahmen i.d.R. um den Ausbau/Ertüchtigung von Wegen handelt ohne Zunahme des landwirtschaftlichen Verkehrs, sind betriebsbedingte Wirkungen nicht zu erwarten. Es werden nachfolgend demnach die anlage ...
Anlage 9 Einwilligung in die Datenverarbeitung (MJ LSA 05.23) Name Vorname Geburtsdatum Einwilligung in die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzerklärung der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Mir ist bekannt, dass meine Einwilligung freiwillig ist. Sie setzt voraus, dass Verarbeitungen, insbesondere ...