einzureichen (Formulare sind im Internet über das Portal ELAISA erhältlich). Seite 4 von 8 Unverzichtbare Antragsbestandteile sind: - Finanzierungsplan - Stammdatenbogen mit Anlagen - Flächennachweis - aktueller Auszug aus der Weinbaukartei - Eigentumsnachweis bzw. Nutzungsberechtigung - GIS-Flächenskizze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:43 22.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) für die wesentliche Änderung des Abfallzwischenlagers am Standort Halle-Lochau für die SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH Crotenlaider Straße 59 08393 Meerane vom 12.04.2018 Az: 402. 3.8-44008/17/04 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
filtern. Damit nachvollzogen werden kann, welchen (vollständigen) Wortbeiträgen des Erörterungstermins die auf die fachlichen Inhalte reduzierten EÖT-Aussagen entnommen wurden, ist auf dem Daten- träger zum vorliegenden Bericht als Anlage B ein Textdokument in elektronischer Form beigefügt, in dem – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
10_AN_6D ... Land Sachsen-Anhalt Anlage VI Übersicht über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen - 176 - Anlage VI Ü b e r s i c h t Haushaltsjahr 2005 über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Ausgaben für Beihilfen Anlage VI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
ist nicht Zutreffendes zu streichen. Die Formulare sind zu stempeln oder zu siegeln sowie von den jeweils Zuständigen hand¬ schriftlich in blauer Farbe zu unterzeichnen. 4.1.3 Die Schulleiterin oder der Schulleiter kann die Stell¬ vertreterin oder den Stellvertreter, beauftragen, die Jahres¬ zeugnisse gemäß den Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Wir sind uns sicher: Der Mehrwert und die Vorteile der Gesamtbetrach- tung des Vorhabens über den gesamten Lebenszyklus durch die Arbeit mit BIM, wird in Form von Effektivität und Effizienz künftiger Bauvorha- ben sichtbar werden. Das ist unser Ziel. B L I C K P U N K T V E R N E T Z U N G Planen und Bauen mit BIM - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
oder CaCl2-Lösung gelöster N oder, wenn nicht anders angegeben NH4-N > Nicht die (prozentuale) Mindestanrechnung nach Anlage 3 DüV z. B. nicht die 60 % des Ngesamt bei Ackerland = (im Herbst) aufgebrachte Menge i.d.R. NH4-N = maximal 30 kg N/ha = Ngesamt 100 % des Ngesamt Mineraldünger (alle N-Dünger) = (im Herbst) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
in der Anlage vorliegende, Muster zu verwenden. Im Auftrag Feldhahn Anlage: - Anlage zum Antrag auf Anerkennung zum Prüfingenieur/Prüfsachverständigen für Brandschutz - Referenzobjektliste zu § 23 Abs.2 PPVO/§ 24 Abs. 2 M-PPVO Anlage zum Antrag auf Anerkennung als Prüfingenieur/in bzw. Prüfsachverständige/r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Microsoft Word - FB4.0.52.4 Infoblatt AFB zu Entnahme und Einsendung Futterkranzproben_11-2024.docx Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Anlage 52 zu VA FB4.0004 Stand: 11/2024 FB4.0.52.4 Seite 1 von 3 Infoblatt zur Amerikanischen Faulbrut der Bienen Hinweise zur Entnahme und Einsendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
GmbH Freiberg Weisbachstraße 6 09599 Freiberg Auftragsnummer: 14657-10-22 Bearbeiterin: Dipl.-Ing. J. Deutscher Umfang: 33 Seiten Text 8 Anlagen Freiberg, den 24.01.2023 Dipl.-Ing. J. Seiffert Dipl.-Ing. J. Deutscher Geschäftsführer Bearbeiterin Vom Sächsischen Oberbergamt Dipl.-Ing. für Geotechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF