poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Tel.: 0345 / 514-0 3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Behördliche(r) Datenschutzbeauftragte(r) des Landesverwaltungsamtes Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) E-Mail: datenschutz@lvwa.sachsen-anhalt.de Tel.: 0345 / 514-1349 Anlage 7 Seite 2 4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: PDF
Dokumente Wie viele Windenergieanlagen gibt es in Sachsen-Anhalt? In Sachsen-Anhalt sind insgesamt 2.760 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von gut 5.333 Megawatt in Betrieb (Stand: Januar 2024). Bei voller Auslastung können die Anlagen in etwa so viel Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
in männlicher und weiblicher Form.     9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten       Dieser RdErl. tritt mit Wirkung vom 30. November 2022 in Kraft und mit Ablauf des 30. Juni 2024 au- ßer Kraft.   Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) Anlage: Anlage (zu Nummer 5.5 Satz 2)   - Seite 6 von 6 - Nichtamtliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Wettbewerbs- register 6 Rechtsgrundlagen seit 1.10.2020: Vergabestatistik ab 25.000 € Auftragswert ab 1.1.2023: Lieferketten LSA: 2023 seit 25.10.23 eForms bei EU-Vergaben 7 Rechtsgrundlagen Anwendbarkeit TVergG LSA Prinzipien Dokumentation 1 2 3 4 5 I Rechtsgrundlagen und Prinzipien Anwendbarkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
geführte Ermittlungen führten leider nicht zur Aufklärung der Straftat. Die in der Anlage abgebildete Person ist somit des Diebstahls dringend tatverdächtig. Wer kennt die abgebildete Person? Wer kann Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort der Person geben? Alle sachdienlichen Hinweise nimmt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:41 14.03.2025
Format: Pressemitteilung
Finanzierungsquellen 90 Finanzbedarf 2022 bis 2027 92 6 Zusammenfassung und Ausblick 95 7 Maßnahmen und Aufgabenkatalog 101 Abkürzungsverzeichnis 130 Glossar 131 Abbildungsverzeichnis 134 Tabellenverzeichnis 135 Literaturverzeichnis 136 Anlage – Hochwasserschutzstudien 137 Einführung Landesstrategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
Abgrenzung von Trinkwassereinzugsgebieten (PDF-Datei, 500 KB, nicht barrierefrei (externer Urheber)) Anlage A Grundfließschema  (PDF-Datei, 300 KB, nicht barrierefrei (externer Urheber)) Anlage B1 Fließschema Porenkluftkarst  (PDF-Datei, 300 KB, nicht barrierefrei (externer Urheber)) Anlage B2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen in PV-Anlagen und Batteriespeicher über ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Gaskraftwerke zumindest als Brückentechnologie nutzen und weiter fördern.“ Sachsen-Anhalt zählt nicht nur bei Wind- und Solarenergie zu den Vorreitern in Deutschland. Mit landesweit 483 Anlagen und einer installierten Leistung von 518,5 Megawatt liegt Sachsen-Anhalt auch bei Bioenergie im bundesweiten Ranking ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:27 04.11.2024
Format: Pressemitteilung
Ergänzende Leistungen/Fahrtkosten bedürfen und für die unter Beachtung des § 91 SGB IX medizinische wie berufliche Rehabilitationsmaßnahmen noch nicht oder nicht mehr in Frage kommen, eine berufliche Eingliederung nicht oder noch nicht möglich ist. 1.2 Zielstellung siehe Anlage Nr. 01 des Rahmenvertrages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:26 23.07.2025
Format: Word