In Sachsen-Anhalt sind insgesamt 2.759 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von gut 5.596 Megawatt in Betrieb (Stand: Juni 2025). Aktuell werden nicht nur neue Anlagen hinzugebaut, es werden auch zahlreiche Anlagen repowert , also alte durch neue und vor allem deutlich leistungsfähigere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
überdies ihre Nachrichtendienste ein. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich mit geeigneten Maßnahmen vor dieser Form der illegitimen Einflussnahme schützen. Der Verfassungsschutz ist für die Aufklärung und Abwehr von Spionage, Sabotage und Desinformation durch ausländische Nachrichtendienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
vor Ort  Breite Streuung der Anteile lässt viele Bürgerinnen und Bürger teilhaben  Zusätzlich noch direkte Beteiligung der Kommune möglich • 0,2 ct / KWh Akzeptanzabgabe § 6 EEG = 30 T€ Zusatzeinnahmen für die Kommunen pro Jahr & Anlage  Zahlung auch bei Nichterstattung durch Netzbetreiber wichtig (= ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
in die Vorgänge involviert waren, ist derzeit noch unklar. Weshalb die Paletten nach Landsberg geliefert wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen. Vier dieser Paletten wurden bislang kriminaltechnisch untersucht. In diesen befanden sich etwa 300 Kilogramm CAPTAGON in Form von circa 1,7 Millionen Tabletten. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:01 12.07.2025
Format: Pressemitteilung
Managementplan FFH0004LSA Tangelnscher Bach und Bruchwölder EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014-2020 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014-2020 MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0004LSA „TANGELNSCHER...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und Verbesserung der Nachhaltigkeit. Neben einer Vielzahl weiterer umgesetzter Projekte und Optimierungen sind zukünftig unter anderem ein Elektrolyseur (30 MW) für die Wasserstoffperoxid-Produktion und eine PV-Anlage (70 MW peak) geplant. Als weltweit agierendes Unternehmen hat sich die Solvay GmbH zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
. . . . . . . . . . . . . .72 – Bekanntmachung über Streitkräfteübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76 Stadt Gardelegen - Anlage zur Satzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
aus der Landwirtschaft (betrifft Kapitel 5.4) [1]. • Daten von Anlagen in Sachsen-Anhalt, die nach Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz emissionshandelspflichtig sind [7] • Daten des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder [8]. • Agrarstatistische Daten: Viehbestand – Fachserie 3 Reihe 4.1, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
über eine Eignungsprüfung durch die zuständige Behörde bzw. die Eignungsprüfung ist beantragt (Kap. VIa, Buchstabe e). Kennzeichen/Fahrgestellnummer:………………………………………………………….. ☐ Die Kopie des Antrags ist beigefügt (siehe Anlage) ☐ Die Kopie der Prüfbescheinigung ist beigefügt (siehe Anlage) □ Die geschlachteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
wieder abgelagert oder über die Flußsysteme abtransportiert. Mit dem Ende der Weichselkaltzeit und dem Beginn des Holozäns setzen die Vegetationsentwicklung und die Bodenbildung ein. Die Temperaturen stiegen an - wenn auch durch Kälteschwankungen unterbrochen - das Gewässernetz entstand in seiner heutigen Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF