die Anlagen nur einem beschränkten Nutzerkreis und auch nur zeitlich beschränkt zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen wäre dann allenfalls die Frage zu klären, ob es sich noch um eine öffentliche Infrastruktur handelt oder ob es sich um eine Beihilfe für ein Unternehmen handelt. Ob die Anlage öffentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
zuzüglich des in der Anlage befindlichen Gliederungsvorschlages. Im Prozess der Erstellung wurden speziell die Richtlinienentwürfe des Ministeriums der Finan- zen des Landes Sachsen-Anhalt zur EU-Förderrichtlinie LEADER/CLLD 2021–2027 gesichtet, dies umfasst die Programmbereiche ELER, EFRE und ESF+. Ebenso ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:17 29.07.2025
Format: PDF
_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ Ermittlung gesondert berechenbarer Investitionsaufwendungen ambulanter Dienste gem. § 82 Abs. 4 SGB XI (i.V.m. § 76a Abs. 3 u. Abs. 1 Nr. 1 SGB XII) ( bitte auch die Anlage ausfüllen ) Insgesamt (€) Summe der Investitionskosten lt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: Word
der RL LEADER 2023-2027) Ist die Förderung von Photo- voltaik möglich? Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen sind im Rahmen der Fördergegenstände nach Teil 2, Abschnitt 1 Nr. 2.1 grundsätzlich förderfähig. Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flä- chen, sind im Rahmen des FP 8701 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF
des Leitstandgebäudes innerhalb der Anlage zur Gewinnung von Glukose und Lignin aus Holzschnitzeln (Bioraffinerie), in 06237 Leuna, Landkreis Saalekreis Auf Antrag wird der UPM Biochemicals GmbH in 86153 Augsburg die immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG i. V. mit § 4 BImSchG für die Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma Greiner GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG i. V. mit § 4 BImSchG zur Errichtung einer Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgeset- zes zur wesentlichen Änderung der Anlage zur sonstigen Behandlung metallhaltiger Ab- fälle in 06258 Schkopau, OT Döllnitz, Landkreis Saalekreis Auf Antrag der GfM Gesellschaft für Metallaufbereitung- mbH Halle, Berliner Straße 130, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
die Zahl der zu bildenden Gruppen Merkmale für die Bildung von Gruppen mit vergleich- baren Bedarfen sind der Grad der Beeinträchtigung, die 6 Form der Begleitung und weitere Merkmale, wie z.B. die Fähigkeit zum Besuch einer Werkstatt usw. Die Einzel - heiten ergeben sich aus Anlage Nr. 11. § 7 Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Chemie investieren. Sie leiten einen Strukturwandel ein, der einen ganzen Industriezweig aus seiner Abhängigkeit von fossilen Materialien wie Erdöl oder Gas befreien soll. Dazu zählt unter anderem der Aufbau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie. In der Anlage werden gewachsene Rohstoffe wie Holz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Änderung einer Anlage zur chemischen Behandlung von flüssigen Abfallstoffen – hier: Erhöhung der Zwischenlagerkapazität – am Standort 06803 Bitterfeld-Wolfen Auf Antrag wird der Zimmermann Entsorgung GmbH & Co. KG in 39279 Gommern OT Ladeburg die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 BImSchG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF