noch nicht für alle GDA- Projekte im vollen Umfang erfüllt werden. Hier gilt es, trotz schwindender Personalres- sourcen, die Anstrengungen zu verstärken, um Rückstände aufzuholen und die gesetz- ten anspruchsvollen Ziele im Jahr 2011 zu erreichen. Auf den folgenden Seiten dieses Berichtes wird in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag der Deutsch-Kersten GbR in 39579 Rochau auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutz-gesetzes zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Behand- lung von Gülle durch anaerobe Vergärung, zur Lagerung von brennbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Besitzentzug Der Besitz und die Nutzung der in der Anlage aufgeführten Flurstücke wird mit Wirkung vom 15.06.2009 zugunsten der Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung-, vertreten durch den Landesbetrieb Bau, Niederlassung West, Harmoniestraße 1, 38820 Halberstadt entzogen. Das Ende dieses Besitz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Der Besitz und die Nutzung der in der Anlage aufgeführten Flurstücke wird mit Wirkung vom 15.09.2009 zugunsten der Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung-, vertreten durch den Landesbetrieb Bau, Niederlassung West, Harmoniestraße 1, 38820 Halberstadt entzogen. Das Ende dieses Besitz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Firma F und F Hähnchenmast GbR in 06502 Thale, OT Westerhausen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissions- schutzgesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Geflügel in 06502 Thale OT Westerhausen, Landkreis Harz Auf Antrag wird der Firma F ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Medienwelten Stand: 1.7.2014 E R P R O B U NG Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben 1.1 Funktionen der niveaubestimmenden Aufgaben Die niveaubestimmenden Aufgaben haben drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 09.06.2023 Daten Betreiber: Betreiber HRG Heisterner Holz Recycling GmbH Adresse des Betreibers An der Hermine 16 06792 Sandersdorf-Brehna Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Sortier- und Aufbereitungsanlage für Altholz Adresse der Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
Formular anzu- zeigen:  Baubeginn der unter I Nr. 1 benannten Anlagenteile  Aufnahme der Nutzung der unter I Nr. 1 benannten Anlagenteile 2.2 Die baulichen Anlagen sind entsprechend dem Nachweis der Standsicherheit unter Beach- tung hierauf bezogener nachträglicher Anforderungen aus dem Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
und Recyclingbaustoffe Adresse der Anlage An der Hütte 2, 06311 Helbra Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.3.b) iii) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.11.2.3 GE, 8.12.2 V Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt R402-Geschaeftszimmer@lvwa.sachsen- anhalt.de Überwachungsbericht – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:33 06.06.2023
Format: PDF
M os ch us S p in at B ut te rf la y W in te rh a fe r M as ca ni L S V /W P G et re id e L S V /W P K ö rn e rl eg u m in o se n 4 GH0/6 Landessortenversuch mit integrierter Wertprüfung Winterweizen-Öko 1. Schlag: Flurweg II 2. Anlage: einfaktorielle Blockanlage, r = 4 3. Varianten: a = 33 A: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF