einschließlich der Fotodokumentation sind in der Anlage 6 BArtSchV aufgelistet. [s.  Anlage 6 BArtSchV - Kennzeichnungspflichtige Arten und Kennzeichnungsmethoden (173 KB, nicht barrierefrei) und Anlage 6 BArtSchV (Auszug) Artenschutzrechtlich zu kennzeichnende Papageien des Anhangs B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
LVwA/501 Fb 2.4-201 – Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan internationale Jugendarbeit Stand 08/2024 Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nach § 11 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII Antrag vom: Name der Maßnahme: Ausgaben- und Finanzierungsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Bundeswahlgesetz (BWG) - Anlage 2 zu § 2 Absatz 2 BWG Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name Schleswig-Holstein 1 Flensburg – Schleswig Kreisfreie Stadt Flensburg Kreis Schleswig-Flensburg 2 Nordfriesland – Dith- marschen Nord Kreis Nordfriesland vom Kreis Dithmarschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:14 26.10.2025
Format: PDF
...................................................................26 Anlagen Anlage 1 Checkliste Hersteller Anlage 2 Checkliste Vertreiber Anlage 3 Checkliste Entsorger Anhang II – Leitfaden – BattG Bearbeitungstand: 24.11.2016 5 1 Einführung und Zielstellung Dieser Leitfaden dient der Umsetzung der Vorgaben der abfallrechtlichen Harmonisierungs- vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
zur allgemeinen Versorgung nach Energieträgern (kumulierte Werte 2024) Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, ausgewählte Merkmale nach Jahren ab 2018 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Nettonennleistung nach Art der Anlage im Dezember 2024 Elektrizitäts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
zugelassen. 5. Bei den nachstehend aufgeführten Teilen der Abwasserbehandlungsanlage handelt es sich um Anlagen zur Lagerung wassergefährdender Stoffe, die in der behördlichen Überwa­ chungsdatei des Altmarkkreises Salzwedel 70.3-1.9-24-018 mit folgenden Angaben geführt werden. Beschreibung der Stahlbehälter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
nicht gebäudebezogene Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz (Austausch ineffizienter technischer Anlagen und Aggregate), Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung Sachsen-Anhalt ENERGIE (ib-sachsen-anhalt.de) 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
...................................................................26 Anlagen Anlage 1 Checkliste Hersteller Anlage 2 Checkliste Vertreiber Anlage 3 Checkliste Entsorger Anhang II – Leitfaden – BattG Bearbeitungstand: 24.11.2016 5 1 Einführung und Zielstellung Dieser Leitfaden dient der Umsetzung der Vorgaben der abfallrechtlichen Harmonisierungs- vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist, ausgenommen Anlagen, deren Stilllegung einer Genehmigung nach dem Atomgesetz bedarf (Altstandorte), durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
für geboten und begrüße es sehr, dass auch die Anlagen bei uns im Land entsprechend aufgerüstet werden“, erklärte Willingmann. Der Einsatz moderner Technik sei ein wichtiges Mittel, ein zweites die finanzielle Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen. Zu den Betreibern des Windparks bei Borne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite