Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlagen für eine sachgerechte, einwandfreie und bei gleichen Sachverhalten einheitliche Beurteilung und Bewertung der Schädigungsfolgen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
mit Felsfluren. Kulturhistorische Bedeutung: Der Blonsberg ist ein markanter topogr.Punkt u.wurde zur Anlage v.Bestattungsplätzen genutzt.Mehrere Grabhügel sind als oberirdische archäol.Denkmale erhalten. geowissensch. Bedeutung: Kleinkristalliner Halle-Porphyr, Rotliegendes. Bemerkung: Biotopkomplexe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Schutzniveaus für die Umwelt insgesamt, damit wir und künftige Generationen in einer lebenswerten Umwelt leben und arbeiten können. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt das Bundes-Immissionsschutzgesetz Anlagen, die in besonderem Maße geeignet sind, schädliche Umwelteinwirkungen oder Gefahren hervorzurufen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:28 15.05.2024
Format: Pressemitteilung
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2019 Name        Titel Bericht       (pdf-Datei, 2,2 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 Anlage 1    (pdf-Datei, 161 KB) Öffentliche Wasserversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2021 Name        Titel Bericht (pdf-Datei, 2,2 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2021 Anlage 1 (pdf-Datei, 66 KB) Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
und baulichen Anlagen über den gesamten Immobilienlebenszyklus. In der besonders zeit- und kostenintensiven Nutzungsphase nimmt der Fachbereich Gebäudemanagement des Landesbetriebes BLSA gebündelt die Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung und -bewirtschaftung wahr, sofern die Leistungen nicht ausdrücklich per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Aktuelle Richtlinie und Anlagen In der aktuellen Fassung der Richtlinie werden Förderzweck und Rechtsgrundlagen von Investitionen zur energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen geregelt. STARK III plus EFRE - Richtlinie (inkl. Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Öffentliche Kläranlagen in Sachsen-Anhalt behandeln das Abwasser von etwa 95 Prozent der Bevölkerung. In diesen Anlagen wird auch das Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben behandelt, das per Lastkraftwagen in die öffentlichen Kläranlagen gebracht wird. Die übrigen Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
des anteiligen Betrages der Fahrtkostenrückerstattung auf das Konto des Antragstellers beizufügen (Anlage 7). Es sind ausschließlich die aktuellen Formulare (Anlagen 1 – 8), im Internet unter https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/ Themen – außerunterrichtlicher Schulsport – Downloadbereich/Formularcenter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF