fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:30 01.06.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:30 01.06.2025
Format: Seite
und Schmutzwasserkanal. Komplettiert wird das Vorhaben durch die Anpassung der Grundstückszufahrten und die Anlage eines Grünstreifens beidseitig der Straße. Um die Beeinträchtigungen für Anlieger auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken wird in mehreren Abschnitten gebaut. Mit Blick auf die Erreichbarkeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:05 14.08.2024
Format: Pressemitteilung
durch die Stabsstelle für Demokratie- und Engagementförderung informiert wurde, erfolgten im Anschluss durch das Landesverwaltungsamt Hinweise zu Anträgen und Anlagen im Rahmen der Antragstellung  sowie zur Verwendungsnachweisprüfung.    Höhepunkt des Treffens war die traditionelle Kurzvorstellung der neuen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Einzelplan 20 Hochbau Anlagen I bis IX Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2016       ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Ministerium unterstützt Arbeit mit fast 1,1 Mio. € / Heute Klausurtagung ©  Harald Krieg 13.04.2023 Willingmann: „Bei Industrieansiedlungen muss Wasserversorgung stärker mitgedacht werden“ Minister im Wasserwerk Wienrode / Viele Anlagen an Kapazitätsgrenze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:02 15.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 08.03.2024
Format: Seite
"Elbaue bei Bertingen" Vogelschutzgebiet "Elbaue Jerichow" Landschaftsschutzgebiet "Elbtalaue" (rechtselbischer Teil) Ramsar-Feuchtgebiet "Aland-Elbe-Niederung und Elbaue Jerichow" Legende Anlage 5 C. Trapp 10/2020 9-7732-2020 Lage zu den Schutzgebieten M 1 : 20.000 CEMEX Kies Rogätz GmbH Sandkrug 39326 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 4: Befallssymptome des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) Woran ist der Befall am Baum erkennbar? Der ALB ist ein Kronenschädling. Die Eiablagespuren sind trichter- oder schlitzartig in der Rinde. In der belaubten Zeit ist Saftfluss möglich. Während der zweijährigen Entwicklung im Holz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF