in den letzten 30 Jahren sowohl auf nationaler als auch auf inter- und supranationaler Ebene ständig weiterentwickelt. So wurden mit der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen ( IE-Richtlinie ) medienübergreifende Regelungen für die Genehmigung von industriellen Anlagen und Tätigkeiten innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen sind derzeit aufgefordert,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:41 30.10.2024
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:41 30.10.2024
Format: Seite
Unterstützung zum Beispiel bei Klassenfahrten. Im Libanonkrieg im Jahr 1982 kämpften die israelische Armee und die Palästinensische Befreiungsorganisation sowie das syrische Militär gegeneinander. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnungen: „POS“ (Polytechnische Oberschule), „P.R.“ (Pädagogische Rat), „FPL“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre im November 2009 stand die Forderung nach globalen Datenschutzstandards für eine globale Welt mittels einer Entschließung ("Internationale Standards zum Schutz der Privatsphäre", Anlage 37). Man erarbeitete weiter einen gemeinsamen Vorschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften und die GEZ rechtskonform gestalten“ vom 8. November 2012 ( Anlage 17 ) insbesondere gefordert, für die elektronische Übertragung von Meldedaten elektronische Signaturen und geeignete Verschlüsselungsverfahren zu verwenden und dem Bundesministerium des Innern empfohlen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Haushaltsplan 03 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 03 Ministerium für Inneres und Sport - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 03 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die Erfordernisse zur Haushaltskonsolidierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr AMP Bombina bombina[Rotbauchunke] r kD c 3 2 1 w C B B B II 2010 AMP Triturus cristatus[Kammmolch] r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
bauliche Anlagen i. S. d. § 2 Absatz 1 BauO LSA, Straßen, Schienenwege, Ver- und Entsorgungsleitungen, Wege oder Plätze zu errichten oder wesentlich zu ändern, auch wenn sie im Einzelfall keiner Genehmigung nach BauGB oder anderer Rechtsvorschriften bedürfen [3] ; eine Erlaubnis i. S. d. § 18 Absatz 2 bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
0958) 50 3.2.9 Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsarbeitsverwaltung - JVAV- (Kapitel 1105) 51 4. Andere Maßnahmen von finanzieller Bedeutung (§ 40 LHO) 52 Anlage 4 Abkürzungsverzeichnis MI - Ministerium des Innern MF - Ministerium der Finanzen MS - Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF