VwNw 1b Zahlenmäßiger Nachweis über die Ausgaben Anlage 1b x zum Verwendungsnachweis vom Datum Blatt Nr. 1 300 400 500 700 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € 0.00 € &"Arial,Kursiv"&8Diese Seite ist bei Bedarf zu vervielfältigen. Belege sind beigefügt Lau-fen-de Nr. Nr. der Be- lege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Excel
Personalnachweis Anlage 02: Personalnachweis (Stand:___.___.______) für die Einrichtung: für integrative Kinder: für Kinder (gesamt): lfd. Nr. Personalnummer des Stellenin- habers / der Stelleninhaberin beim Arbeitgeber Berufsabschluss/ Qualifikation Funktion/ Tätigkeit Beschäftigungsbeginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
1.000,00 --- 1.000,00 832.900,00 --- 832.900,00 -831.900,00 69.848,35 --- 35.100,00 --- 35.100,00 29.733.900,00 --- 29.733.900,00 -29.698.800,00 2.391.191,90 10.183,14 - 4 - Ü b e r s i c h t E i n n a h m e n 0 1 2 3 Kapitel Bezeichnung Steuern und steuerähnliche Abgaben eigene Einnahmen Übertragungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
(HWS-Materiallager Wangen) Gesamtlänge der zu unterhaltenden Deiche 88,78 km Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer 1. Ordnung 321,42 km Gesamtzahl der durch den Flussbereich zu betreibenden und zu unterhaltenden Anlagen 216 davon:   1 Doppeldüker   1 Hochwasserschutzlager   1 Schöpfwerk   3 Flutmulden   3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
im Staate", der nicht nur eine für den Außenstehenden praktisch unüberschaubare Vielfalt von Produktionsbereichen und Anlagen umfasste, sondern auch eine eigene soziale Umwelt bildete. So gehörten beispielsweise umfangreiche soziale, medizinische und Versorgungseinrichtungen und sogar ein eigenes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
nur noch von der verschlissenen Substanz, was die Versorgungsprobleme immer weiter verstärkte. LHASA, MER, P 516, Nr. IV-F/2/3/116, Bl. 53(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken)   Die im internationalen Vergleich schlechte Ausstattung mit modernen Anlagen und Maschinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Erweiterung der Erdöldestillation, 28. Aug. 1990   Wirtschaftliche und soziale Aspekte gaben den Ausschlag für den Erhalt auch des Standortes Leuna. Während einerseits Anlagen stillgelegt wurden, erfolgte andererseits auch die Investition in als umweltverträglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Elektrische Motoren und Antriebe • Pumpen • Raumlufttechnische Anlagen, Ventilatoren • Druckluftsysteme, Kompressoren • Anlagen zur Wärmerückgewinnung • LED-Technik • Sonstige Beleuchtungssysteme (nur im Rahmen der systemischen Optimierung) 9 III. QST-Förderprogramm • Einzelmaßnahmen: • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
(Maschinen, Geräte, Fahrzeuge), sonstige Anlagen (geistiges Eigentum (z. B. Forschung und Entwicklung, Software, Urheberrechte), Nutztiere und Nutzpflanzungen) und Bauten (Wohnbauten und Nichtwohngebäude, sonstige Bauten wie Straßen, Brücken, Tunnel, Flugplätze, Kanäle und Ähnliches; einbezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Aktuelles aus dem Energieministerium Seite 2 von 25 vorherige 1 2 3 … nächste ©  MWU 11.01.2024 Willingmann bei Einweihung von Sachsen-Anhalts größtem Solardach VGP-Park Magdeburg: Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite