Seite 1755 von 76367 | ( 763668 Treffer )
Sortieren nach
ersichtlich. Die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt im Parallelverfahren nach § 8 Abs. 3 BauGB. Zur Darlegung und Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung wird auf der Grundlage des § 3 (1) BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplanes eine Öffentlichkeitsbeteiligung in Form ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-02/thema-02/ 41 P o liz e i i n d e r S E D -D ik ta tu r die Arbeit jedoch teilweise beschwerlich: Da die An- gehörigen der „Kriminalpolizei 5“ nach politischen statt nach fachlichen Maßstäben ausgewählt worden waren, wies die Professionalität der Ermittlerinnen und Ermittler – ähnlich ...
rassistische Einstellungen Elternhaus Fehlstellen und Bedarfe Förderung Mehrsprachigkeit Literatur Einbezug Eltern ländlicher Bereich Schulung pädagogischer Fachkräfte Demokratieverständnis Schnittstellen unterstützen personell für Anträge, Formulare, Beratungen (z.B. Mehrsprachigkeit) leichte ...
Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftr ages . Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen im Kinderschutz und vermittelt den Teilnehmer*innen rechtliche ...
Neustart für Förderprogramm zu Solarspeichern: 2,9 Mio. Euro bis Ende 2023 / Wünsch: „Impuls für mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern“ 25.11.2022 Seit 2019 rund 400 Anlagen mit gut 1,2 Millionen Euro bezuschusst © MWU Wer ...
H2-Anlagen > 1 MW Leistung (Ist / geplant) TEXT / GRAFIKEN Wärmeendenergieverbrauch • Energieträger / Sektoren (kWh) • THG-Emissionen • Leitungsgebundene W. (kWh) nach Energieträger; Anteil an Gesamt (%) • Anteil EE & unverm. Abwärme (%) • ∑ dezentrale Erzeugungsanlagen (inkl. Art, Energieträger) 23.11.2023 ...
Januar 2022 sind Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse verpflichtet, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen ...
Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt B E r ic h tE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h E Ft 1 0/ 20 13 Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt Kerstin Mammen, Ubbo Mammen, Gunthard Dornbusch & Stefan Fischer 3 ...
private oder öffentliche Bauinvestitionen. KO OPE R AT I V G E M E I N S A M E S H A N D E L N VO N B U N D, L Ä N D E R U N D KO M M U N E N Bund und Länder einigen sich auf inhaltliche Schwerpunkte, die Verteilung, den Einsatz und die Abrechnung der Städtebauförderung. Die konkrete Umsetzung obliegt ...
Anlage 1 Antragsteller: zum Antrag vom: Ausgaben- und Finanzierungsplan a) Ausgabenplan Jahr Zeitraum: 1 Personalausgaben einschließlich der Arbeitgeberanteile und BG-Beiträge Gesamtausgaben € b) Finanzierungsplan 1 ...