Seite 1741 von 76367 | ( 763667 Treffer )
Sortieren nach
nordwestlich des Klyegrabens im Abstand von 50 m weitere Flurstücke der Gemarkung Geusa, Flur 9, mit folgenden Nummern geschnitten: 22, 23, 24, 25, 27/2 und 27/1. Maßgeblich ist die Grenzdarstellung in der Karte im Maßstab 1 : 2000. (2) Die in Absatz 1 genannten Karten sowie die Anlage mit Darstellung ...
Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftr ages . Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen im Kinderschutz und vermittelt den Teilnehmer*innen rechtliche ...
unverzichtbare Produktions- flächen für die Viehwirtschaft und sind es in manchen landwirtschaftlichen Betrieben auch heute noch. Erst eine veränderte Form der Vieh- haltung, deren Futtergrundlage auf Intensivgras- land und Ackerfutterflächen basiert, hat in den Die Lebensraumtypen in den FFH-Vorschlagsgebieten ...
01 Unterlagenteil: Teil 2 von 2 Anlagen 27 - 61 ...
oder Montageabteilungen. ... rechtlich unselbstständige Reparatur- und Montageab- teilungen von Unternehmen außerhalb des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden, soweit sie sich überwiegend mit der Instandsetzung von unternehmenseigenen Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen und Geräten ...
Behandlungseinrichtungen" ( Anlage 6 ) mit einbezogen. Im Hinblick auf die zunehmende Auslagerung medizinischer Patientendaten sowie die Weitergabe medizinischer Patientendaten für Zwecke wissenschaftlicher medizinischer Forschung halten die Datenschutzbeauftragten es für wünschenswert, in diesem Bereich ...
ergibt sich aus dem als Anlage 1 ausgedruckten Organigramm der Behörde. ...
an den Bergwerksunternehmer und seine Beschäftig- ten richten (Bundesberggesetz (BBergG), ABBergV) und beim Betrieb zu beachten sind. Anlage 1 veranschaulicht die unterschiedlichen Verfahrenswege und -schritte. Sie werden nachfolgend näher erläutert. 3.1 Vorgaben durch den Unternehmer Jedes Fahrzeug muss den Besonderheiten ...
Fälle in Sachsen-Anhalt für den Zeitraum von 2010 bis 2016 sind den Abbildungen 1 und 2 der Anlage zu entnehmen. Jahr 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Jahresdurchschnitt (2010-2017) Deutschland 178 182 237 231 272 154 174 159 198,4 Sachsen-Anhalt 5 6 4 2 3 7 4 0 3,9 Landesamt ...
400 Einwohner. Ermitteln Sie die Anzahl der Einwohner, die hinzugekommen sind. c) Flüssigdünger wird in konzentrierter Form angeboten. Ein Hersteller empfiehlt folgende Dosierung: „Für 1000 Liter Gießwasser werden vier Liter Flüssigdünger benötigt.“ Untersuchen Sie, ob 20 ml Flüssigdünger pro 5 Liter ...