Bewirtschaftung des Waldes 1.1 Der Wald als Ökosystem 1.1.1 Variable Entwicklung Der Wald ist das Landökosystem mit der größten Komplexität und Vielgestaltig- keit. Zum ökologisch funktionsfähigen System wird der Wald durch das gesam- te Spektrum der Arten und Formen so- wie durch ihr Beziehungsgefüge unter- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) E-Mail-Adresse Der / Die Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft ist Eigentümer(in) Erbbauberechtigte(r) des Baugrundstückes Vertreter(in) der Bauherrengemeinschaft: Name, Vorname Straße, Hausnummer, PLZ, Ort Telefon (mit Vorwahl) Fax (mit Vorwahl) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
eines Waldes, inklusive die des Waldbodens. Dabei kann die Größe des Brandes, je nach Fortschritt des Brandverlaufes, stark variieren. Die Größenangabe der betroffenen Flä- che wird von Feuerwehren genutzt, um den Brand zu kategorisieren (i.d.R. vier Stufen: Entstehungs-, Klein-, Mittel- und Großbrand). Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:20 06.05.2023
Format: PDF
für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einzuführen. Dazu wurde im vergangenen Monat die Dataport AöR von allen 14 Bundesländern mit der Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Auswahl eines entsprechenden Dienstleisters beauftragt. Das Ausschreibungsverfahren soll voraussichtlich im Sommer 2024 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:55 23.02.2024
Format: Pressemitteilung
einzureichen. Erläuterung "PDF" - Formular / Informationsmaterial im PDF-Format PDF-Datei nicht barrierefrei "FFW" - FormsForWeb®-Formular beim Öffnen der jeweiligen Datei sind Sie direkt mit dem Formular-Management- System des Bundesministeriums der Finanzen verbunden Anleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Anleitungsstunden abzugeben (Anlage Nachweis der Praxisanleitung). Sollten die im Zuwendungsbescheid festgelegten Anleitungsstunden nicht erbracht wurden sein, ist dies zu begründen. 5. Bestätigungen Die vorgenannten Angaben stimmen mit dem/den Zuwendungsbescheid(en), den Büchern und den Belegen überein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftr ages . Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen im Kinderschutz und vermittelt den Teilnehmer*innen rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 19.04.2024
Format: Seite