040012.cdr Belege sind beigefügt Anlage 1 b zum Verwendungsnachweis vom Datum Blatt-Nr. Nr. der Be- le- ge Lfd. Nr. Tag der Zahlung VermerkeAusgabe (Einzelbetrag) -Euro- Gliederung der Ausgaben nach den Ausgabearten im Finanzierungsplan in zeitlicher Folge 21 53 6 7 8 9 104 Übertrag Summe -Euro- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
oder einer allgemein gültigen Sprache, die in dem Gebiet, in dem sich das Objekt befindet, verwendet wird. exonym Eine in einer spezifischen Sprache benutzter Name für ein geografisches Objekt, das sich außerhalb des Gebiets, in dem die Sprache geläufig ist, befindet und sich in seiner Form von dem/den entsprechenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und andere Energieträger kWh 3 600 0,123 1 Durchschnittswert, im Übrigen gelten unterschiedliche Heizwerte. 11 3. Energiebilanz des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 STATISTISCHES LANDESAMT SACHSEN-ANHALT 3.1 Energiebilanz des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 in spezifischen Einheiten 13 Z ei le K oh le (r oh ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
34322851 2 353 883 Insgesamt 82957981 37289785 42413809 3 254 386 1 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr, ohne Pumpspeicherwerke, Windkraft- und Photovoltaikanlagen 2 einschließlich Verbrauch für Zünd- und Stützfeuerung © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
Seitenstruktur Saale, Vorplanung zur Sicherung / Minderung /Beseitigung Altsedimentdepot Mühlgraben Halle Anlage 7.7 Mühlgraben Halle/Saale: Vorplanung zur Sicherung / Minderung / Beseitigung Altsedimentdepot. Ableitung einer Vorzugsvariante: Punktevergabe aus nichtmonetären und monetären Kriterien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
angenommen wurde. .................................................................. Unterschrift Hinweis! Für alle vorzulegenden Unterlagen gilt: Alle Kopien bzw. Abschriften sind entsprechend den Hinweisen in amtlich beglaubigter Form vorzulegen. Amtliche Beglaubigungen dürfen nur von Behörden mit Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................. Unterschrift Hinweis! Für alle vorzulegenden Unterlagen gilt: Alle Kopien bzw. Abschriften sind entsprechend den Hinweisen in amtlich beglaubigter Form vorzulegen. Amtliche Beglaubigungen dürfen nur von Behörden mit Aufgaben der öffentlichen Verwaltung vorgenommen werden, z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
zu den Da- ten im Formblatt Angaben in freier Form zur naheliegenden Infrastruktur (Bauwerke, Verkehrswege, Leitungen), zur Bohrausführung (Ringraumzementation, Bohrloch- suspension, Wasser- und Stromversorgung, Abfall-, Abwasser- und Altölentsorgung) sowie zur Rekultivierung fordern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF