Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:26 15.05.2024
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 03.10.2024
Format: Seite
die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. Die natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Magnet-Kreislauf ©  Heraeus Europas größte Recycling-Anlage für sogenannte Seltene-Erden-Magnete steht in Sachsen-Anhalt: Das Technologieunternehmen Heraeus hat das neue Werk am Standort Bitterfeld-Wolfen 2024 eröffnet. Hier werden Altmagnete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
(Nehring 2017 http://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript471.pdf). Status und Verbreitung im Bundesland: siehe länderspezifische Anlage Datenlage: gesichert 2.4 Wesentliche Ausbringungs- und Ausbreitungspfade Aussetzen oder entkommen aus Haltungen. Untersuchung in Frankreich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
und Intervention Projekte oder Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Werte und Handlungskompetenzen in Bezug auf Rechtsextremismus, Rassismus oder weiterer Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Aktivierung und Beteiligung Umsetzung von erlebnis- oder bildungsorientierten Beteiligungsprozessen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite