Bei aquatisch lebenden Arten spielt die Wasserqualität eine bedeutende Rolle. Dieses sollte kohlendioxidarm, sauerstoffreich und möglichst arm an Stickstoffver- bindungen (Ammoniak, Nitrit, Nitrat) sein. Sind keine handelsüblichen technischen Anlagen wie Außenfilter ect. Vorhanden ist ein wöchentlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Autobahn 9 ? Verkehrsunfall am 19.02.2019 um 02:25 Uhr Der Fahrer eines Sattelzugs DAF fuhr nahe der Ortslage Teuchern über ein auf der Fahrbahn liegendes Reifenteil und beschädigte sich dadurch seinen Lkw. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Das Bild in der Anlage darf verwendet ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.02.2019
Format: Pressemitteilung
Fördermittel in Höhe von 600 Millionen DM bereit, die für regional bedeutsame integrative Projekte eingesetzt werden sollen. Bis Ende Juni 2001 werden alle REGIO-Anträge bewertet sein. Anlage : Die ersten 18 bestätigten Projekte Die ersten 18 bestätigten REGIO-Projekte Region Altmark Errichtung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.05.2001
Format: Pressemitteilung
Beraterseminar - Antragsunterlagen zur Berateranerkennung Erstantrag für die erstmalige Anerkennung als landwirtschaftliche Beratungskraft Anlage zum Erstantrag Referenzen zur einzelbetrieblichen Beratung Änderungsantrag für die Anmeldung von Änderungen für bereits anerkannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
drei Semester Studienort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 13. April 2023 (SVBl. LSA S. 78) bis zum 9. Juni 2023 auf dem Dienstweg an das Landes- schulamt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF
Studienorganisation: Ausbildungsbeginn: 1. September 2023 Ausbildungsdauer: vier Semester oder fünf Semester1 Studienort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studientag: Freitag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 13. April 2023 (SVBl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 17.11.2024
Format: Seite
die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. Die natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
an den Klimawandel sowie der Risikoprävention und des - managements (5. TZ) - Maßnahmen zum Erosionsschutz (z.B. durch AUKM, Förderung der Anlage von Blüh- streifen mit gräserbetonten Mischungen, Kurzumtriebsplantagen, Anlage von Land- schaftselementen, Förderung von bodenschonender Bearbeitung wie Direktsaatverfah- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF