Seite 1408 von 76368 | ( 763674 Treffer )
Sortieren nach
heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt Sachsen-Anhalt dabei auch auf die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe, ...
heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt Sachsen-Anhalt dabei auch auf die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe, ...
heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt Sachsen-Anhalt dabei auch auf die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe, ...
aller Aspekte der Pandemie werden weitere Indikatoren zur Überlastung des Gesund- heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt ...
heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt Sachsen-Anhalt dabei auch auf die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe, ...
heitssystems sowie solche, die zusätzliche Aussagen insbesondere zur Infektionsdynamik ermöglichen, wie der R-Wert oder die Verdopplungszeit, herangezogen. Einen besonderen Fokus bei der Beurteilung der pandemischen Lage legt Sachsen-Anhalt dabei auch auf die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe, ...
Verordnung über die Übergänge zwischen Schulformen und Bildungsgängen (Übergangsverordnung-ÜbergangsVO) R:\arbeitsschwerpunkte\web-service\landesportal\portal-dokumente\bildung\ge-er-ve-ri\ve-uebegangsek1.doc 1 Verordnung über die Übergänge zwischen den Schulformen in der Sekundarstufe I (Sek ...
angustifoliae, T latifoliae), Rohrglanzgras-Röhricht (Phalaridetum arundinaceae), Sumpfseggen-Ried (Caricetum acutiformis) und Scheinzyper-Seggenried (Cicuto virosae-Caricetum pseudocyperi). Schwimmblattgesellschaften sind nur in Form von Initialstadien mit Weißer Seerose (Nymphaea alba) vertreten. ...
durch 2. Angaben über Halter(in) bzw. Eigentümer(in) des/r betroffenen Tiere/s 3. Ort und Zeitpunkt des Vorfalls/der Beobachtung Seite 1 1. Angaben über das betroffene Tier/die betroffenen Tiere mailto:tierschutzbeauftragter@mw.sachsen-anhalt.de 4. Schilderung des Sachverhaltes Was haben Sie genau ...
– Landesverfassungsgesetz n. F. – neue Fassung öJHT – örtliche/r Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Landkreise und kreisfreie Städte) Rdnr. – Randnummer S. – Satz SGB II – Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsu- chende SGB VIII – Sozialgesetzbuch Achtes Buch - Kinder- ...