BImSchV zuzuordnen. 3.2 Lärmschutz Der Betrieb der Anlage ist entsprechend dem Stand der Schallminderungstechnik durchzu- führen. Die in dem schalltechnischen Gutachten Bericht-Nr. ECO 17069_2 des Ingenieurbü- ros ECO Akustik Barleben vom 18.07.2018 und im Formular 4.2 „Emissionsquellen Geräu- sche“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Leusohner" Greifswald BT Endlager für radioaktive Abfälle 3241 M 0 r sIe ben mi t Vlirkung vom ".2 '!- 1986 die . . genehmigung zU~ ,_Dauerbetrieb_ .. f"ur die Erfassung und Endlagerung niedrig- bis mittelradioaktiver Abfälle erteilt • ... ---... . _ .•. _ ' - ...;.:.. Der Genehmigung liegen die in Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Relevanter Einfluss: nein (s. Anlage 2 zu 3.2) c) Messergebnisse: nein d) Sonstiges: G r u n d w a s s e r Name Beschreibung/Bewertung Eintragsstelle 1 entfällt E i n l e i t u n g e n Parameter Beschreibung / evtl. Detailangaben Kommunale Kläranlage nein ja, ……………….. Industrielle Kläranlage nein ja, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
/Bewertung Name d. Gewässers Bremer Dammteich Gernrode Name des BGW entspr. BGW-Karte Bremer Dammteich Gernrode ID-Nr. (ab 2008), nach Vorgabe d. EU DEST_PR_0028 NUTS-Code (2007) R1F380000715364001 Gemeindezuordnung Stadt Quedlinburg, Markt 1, 06484 Quedlinburg Landkreiszuordnung/ Bundesland Landkreis Harz / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
in den Planungsprozess einbringen.  vgl. Anlage 2 https://survey123.arcgis.com/share/891e9cedd13d41798d533c1a6e75a7f2 Seite 2 von 3 Top 3: Vorstellung Untersuchungsraum und nächste Bearbeitungsschritte Herr Ellmann, Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, stellt sein Unternehmen vor. Es wird der für die Untersuchung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
Straßen nein ja, Zufahrtsstraße, teil- weise die Straße um den See und der Parkplatz Campingplätze nein ja, 100 Dauercamper, 100 weitere Stellplätze vorhanden Uferrandstreifen nein ja, ca. 70% Schilfgürtel Sonstiges Naturschutzgebiet „Jaucha-Nord“ im Westen der Anlage F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber[footnoteRef:2] [2: Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: Word
eintreten. Solange die Sicherheitsleistung nach Betriebsübergang durch einen neuen Betreiber nicht erbracht ist, darf er die Anlage nicht betreiben. 1.5 Es ist dafür Sorge zu tragen, dass bei Überwachungen, die i.d.R. unangemeldet erfolgen, jederzeit der Zutritt der Überwachungsbehörde gewährt wird und immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und länderübergreifende Wasserversorgung 12 1.3.1 Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH 12 1.3.2 Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH 12 1.3.3 Länderübergreifende Wasserversorgungen 13 Abkürzungsverzeichnis Quellenverzeichnis Anhang Anlage 1: Übersicht der von den Wasserversorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF