Seite 108 von 75873 | ( 758725 Treffer )
Sortieren nach
Genehmigungsbescheid Genehmigung nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung der Anlage zur Behandlung von Stoffen, Gegenständen oder Erzeugnissen einschließlich der dazugehörigen Trocknungsanlagen unter Verwen- dung von organischen Lösungsmitteln, insbesondere ...
Umweltverträglichkeitsprüfung über den Erlass einer nachträglichen An- ordnung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Festsetzung neuer Emissi- onsgrenzwerte nach dem Stand der Emis- sionsminderungstechnik für die Firma C.A.R.E. Biogas GmbH am Standort der Anlage zur biologischen Behandlung ...
Umsetzung der AbfRRL Artikel 3 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck 15. „Verwertung“ jedes Verfahren, als dessen Hauptergebnis Abfälle innerhalb der Anlage oder in der weiteren Wirtschaft einem sinnvollen Zweck zugeführt werden, indem sie andere Materialien ersetzen, ...
der Anlage Salegaster Chaussee 10 06803 Bitterfeld-Wolfen Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 5.5 Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 8.12.1.1 Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt R402-Geschaeftszimmer@lvwa.sachsen- anhalt.de mailto:R ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 20.12.2019 Daten Betreiber: Betreiber Domäne Alikendorf GbR Adresse des Betreibers Hadmerslebener Str. 7, 39387 Oschersle- ben, OT Alikendorf Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Zucht und Aufzucht von Schweinen Adresse der Anlage ...
hierauf bezogener Vorbe- gesetz (ElektroG). reitungshandlungen; die Erstbehandlung umfasst auch die Verwertungsverfahren R 12 und R 13 nach Anlage 2 zum Dabei sind die Elektro- und Elektronikaltgeräte aus allen Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG); die zerstörungsfreie Herkunftsbereichen aus dem Inland ...
R a h m e n le h r p lä n e m it L e r n fe ld e r n Richtlinien, Grundsätze und Anregungen (RGA) für elektrotechnische Ausbildungsberufe Das vorliegende Material soll die Einführung und Umsetzung von Rahmenlehrplänen mit Lernfeldstruktur unterstützen und gleichzeitig ein unverbindliches Angebot ...
Anlage Nr. 12.4 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX (K-4) Leistung zur Teilhabe an Bildung nach § 75 Abs. 2 Nr. 1 SGB IX i. V. § 112 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 4 SGB IX Einrichtung: Träger: 1. Allgemeine Beschreibung der Hilfeform 1.1 Zielgruppe Schulpflichtige Kinder und Jugendliche ...
hat am 14.12.2012 nachstehende Änderung seiner Verbandssatzung in der Form einer Neufassung beschlossen: Verbandssatzung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Saalkreis - Neufassung - Aufgrund der § 8 des Gesetzes über kommunale Ge- meinschaftsarbeit (GKG - LSA) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 26. Februar ...
................................................................................ 2 Wärmeerzeugung, Energieträgereinsatz und Energieträgerbestand am Jahresende Energieträger Durchschnittlicher unterer Heizwert Einsatz Bestand Nettowärmeerzeugung 3 kJ/kg bzw. kJ/m3 GJ MWh Insgesamt .......................................... Für weitere Anlagen nutzen Sie bitte den Teil A ...