und Wissensraum Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten Think before you post Profile in sozialen Netzwerken und Chats Sexting Cyberbulling rechtliche Aspekte Freundschaft, „dazugehören wollen“ Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:34 23.07.2025
Format: Seite
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:34 23.07.2025
Format: Seite
ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen zu bringen und die Motivation für weitere gemeinsame Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:34 23.07.2025
Format: Seite
verfügbar sind, dürfen auch in jeder Form genutzt oder verbreitet werden. Hinzu kommt, dass gerade Jugendliche schnell Mittel und Wege finden, um auch illegal an Inhalte zu kommen. Denn nicht selten werden illegal heruntergeladene Inhalte auf Schulhöfen getauscht und beispiels- weise über Soziale Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
es an der Bekanntmachung eines Beurteilungsmaßstabes für die Wertungsmatrix ggf. in Form der Verwendung weiterer möglicher Unterkriterien bzw. eines Wertungsleitfadens. Sofern die Präsentation einen wesentlichen Anteil in der Wertung ein- nehme, bestünden zudem erhöhte Anforderungen an die Dokumentations- und Nachweis- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird nach Ablauf der Einwendungsfrist getroffen und öffentlich bekannt gemacht. Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 6/2011 116 Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form verviel- fältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 11.07.2025
Format: Seite