Option neben den bestehenden Formen der Stimmabgabe (Urnenwahl und Briefwahl) stattfinden können. Mit der Eröffnung der anstehenden regelmäßigen Betriebs- ratswahlen in 2026 auch für eine Online-Wahl soll der zunehmenden Digitalisierung der 6 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
Artikel 3 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung bedeutet: a) "Dokument": Inhalte unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form, Ton-, Bild- oder audiovisuelles Material), die einen Sachverhalt im Zusammenhang mit den Politiken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Artikel 3 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung bedeutet: a) "Dokument": Inhalte unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form, Ton-, Bild- oder audiovisuelles Material), die einen Sachverhalt im Zusammenhang mit den Politiken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
Den Antragstellern wird die Möglichkeit gegeben, Anträge für Flächen mit entsprechenden Bewirtschaftungsbeschränkungen nach den o. g. unterschiedlichen Rechtsgrundlagen auf einem einheitlichen Formular zu stellen. Dies setzt einen einheitlichen Bezugszeitraum voraus. Deshalb wurde bereits im Jahr 2004 das Verfahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.09.2005
Format: Pressemitteilung
Eintrag in das Formular (siehe Anlage). 1.1 Berechnung der kalkulatorischen Verzinsung (kV) kV = AHK * Zinssatz / 2 kV = 1.568.000 EUR * 5 % / 2 = 39.200 EUR 1 zu erreich. Punkte Erst- korrekt . Zweit- korrekt. Prüfungs- aussch. 1.2 Erstellung BAB 1) Aufteilung Personalkosten Rest 510.000 EUR Aufteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
sind als Grundpositionen bezeichnet und wurden hinsichtlich Verlegung, Farbe und Form sehr 3 detailliert beschrieben. Insbesondere wurden die Maße millimetergenau angegeben und mit dem Zusatz „ca.“ versehen. Unter den Positionen 3.7.200, 4.4.80, 5.4.70 und 6.4.30 wurden Alternativpositionen zur Herstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
verbände) (5) Zweckverbände und dergleichen Verbände und sonstige Organisationen in öffentlich-rechtli- cher Form, die kommunale Aufgaben erfüllen und mindes- tens eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband zum Mit- glied haben. Hierzu gehören – Zweckverbände nach den Zweckverbandsgesetzen, ausgenommen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
zu den Lehrplänen. Der darauffolgende Punkt verweist auf „außerschulische Lern- und Gedenkorte“ im Land Sachsen-Anhalt, gefolgt von Anregungen für vertie- Eine konzeptionelle Klammer für alle Bausteine bildet der Begriff „Gesellschaft“. Dieser wird als jene Form des sozialen Zusammenlebens definiert, welche seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
so zu fördern, dass deren Entwicklung durch die Eingemeindung nicht beeinträchtigt wird. Sie verpflichtet sich, die besonderen Belange der eingemeindeten Gemeinde gemäß ihrem Entwicklungsstand und ihrer gemeindlichen Traditionen in angemessener Form zu berücksichtigen. Aus diesem Grunde wird die aufnehmende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
zur wasserrechtlichen Erlaubnis des Regierungspräsidiums Magdeburg vom 19.12.2003 (Az. 43.2.13-62631-0115-2002) in Form des 15. Änderungsbe- scheides des Landesverwaltungsamtes vom 04.12.2018 (Az. 405.5.2-62631- 89-06-18), zuletzt geändert durch 18. Änderungsbescheid des Landesverwal- tungsamtes vom 17.12.2019 (Az. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF