Messgerät, der Gebrauchsanweisung für die Auswertung der Fallda- ten sowie des Standort-Erstinbetriebnahmeprotokolls. Bei diesen Unterlagen handele es sich um verteidigungsrelevante Beweismittel, die er hinreichend konkret benannt habe. Die digitalen Falldatensätze in unverschlüsselter Form seien notwendig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:11 03.03.2024
Format: PDF
vor der Bewilligung der Zuwendung nicht begonnen worden sein. Der Antragsteller trägt bis zur Bewilligung der Zuwendung das volle Finanzrisiko. https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/landwirtschaft/herdenschutz-vor-dem-wolf/ 2 4. Art, Umfang und Höhe der Zuwendung 4.1. Die Zuwendung erfolgt in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
der §§ 233 bis 240 BGB zu beachten. Vor der Hinterlegung ist dem Landesverwaltungsamt das gewählte Sicherungsmittel mitzuteilen. c) Nach Zustimmung der zuständigen Behörde über die Zulässigkeit und Eignung des Sicherungsmittels ist die Sicherheitsleistung in Form des gewählten Sicherungsmittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
erlaubt ist. Für Kriminalitätsschwerpunkte, die sich außerhalb der im Gesetz genannten gefährdeten Objekten oder deren Umkreis befinden, sieht unser Polizeirecht bisher keine Befugnis vor. Der Einsatz von Videotechnik ist hier lediglich in der Form möglich, dass ohne Aufzeichnung übersichtsaufnahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.10.1999
Format: Pressemitteilung
über Unternehmerleistungen, sofern zutreffend eine Verpflichtungserklärung der Nachunternehmen und in einem von ihm beigefügten Formular entsprechende Eigenerklärungen mit dem Angebot vorzulegen. Die Eigenerklärung umfasste u.a. zusätzlich über den Umsatz des Unternehmens die Mitteilung über den davon in Eigenleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
gesteigert werden. Den größten Anteil nehmen dabei allgemeine Verstöße gegen das BtMG ein, wobei Cannabis mit 557 (+11,4 %) und Amphetamine und deren Derivate in flüssiger und fester Form, trotz eines Rückganges auf 260 Fälle (-14,2 %), auch im Jahr 2022 die Spitzenplätze belegen. Fälle, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:53 16.03.2023
Format: Pressemitteilung
sind hier ein- sehbar. Auch gelangt man über sie zu den Formularen für die Umfragen, Anmeldungen und Projektideen so- wie zu den Kontaktdaten des begleitenden Planungs- büros. Adressaten dieser Informa tionsplattform sind alle drei oben genannten Zielgruppen. Pressearbeit In Zusammenarbeit mit der Volksstimme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:17 29.07.2025
Format: PDF
Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader ab Version 11 empfohlen! Name_AZUBI: Betrieb_AZUBI: Ausbilder_AZUBI: Ausbildungsjahr_1: Ausbildungsjahr_2: Ausbildungsjahr_3: Aufbau_LJ_1: Off KW: 0: 0: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 2: 3: 4: 0: 1: 0: 1: 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Obstgehölze Einschließlich Säulenformen, Spalierformen und anderer Formen. Formgehölze Formgehölze sind Gehölze, die durch wiederholten Schnitt (oder Formung durch Drähte oder Bindungen) in geo- metrische oder unregelmäßige Form gebracht werden. Formgehölze sind meist Gehölzarten, die auch als Hecken- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
bebauten Ortsteile. Bebaute und unbebaute Grundstücke werden dabei eigentumsrechtlich neu geordnet, sodass für die bauliche oder sonstige Nutzung nach Lage, Form und Größe zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Die Flächen für öffentliche Straßen, Grünanlagen, Kinderspielplätze usw. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:36 27.09.2025
Format: Seite