erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Lebenspartnerschaf- ten kann es zu dieser Form der Adoption kommen. „Heim” ist nur in Fällen von Heimerziehung nach § 34, 35a SGB VIII auszuwählen und wenn der Aufenthalt länger als drei Monate dauerte. „Anonyme Geburt/Babyklappe“ ist ausschließlich in Fällen von anonymer oder vertraulicher Geburt sowie der Abgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
vorzulegen waren. Die Form- blätter waren lediglich den Vergabeunterlagen beigefügt. Mit Ablauf der Angebotsfrist am 01.12.2015, 11.00 Uhr, gingen von vier Bietern, darunter die Antragstellerin, Angebote ein. Außer dem Angebot der Zuschlagskandidatin wurden auftrag- geberseitig alle übrigen Angebote wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozia- lismus: Terror- und Verfol- gungsapparat • Im Namen der Gerechtig- keit? Justiz im National- sozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses und der Verfolgung Bausteine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:13 24.09.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Februar-2008-Nummer3 27 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Februar 2008 Nummer 3 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
vor der Sitzung bekannt gemacht. § 20 Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in dieser Satzung gelten jeweils in weiblicher und männlicher Form. § 21 In-Kraft-Treten Die Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung, spätestens am 01.01.2010 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
in privatrechtlicher Handlungs- form wahrgenommen worden seien, handele es sich hier um Verwaltungsprivatrecht. Dies ergebe sich unmissverständlich aus der Vergabebekanntmachung und aus der Durchführung des Verfahrens mit der erklärten Zielrichtung auf § 97 GWB, § 13 VgV sowie auf die kom- plette VOL/A. Auch Teile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; die Zustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ist oder zur Minderung von erheblichen Wildschäden in Wald und Feld erforderlich ist und die Durchführung den Schutzzweck nicht beeinträchtigt; der Durchführungszeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
von gemäß der FFH-Richtlinie geschützten Fischarten in das Gewässer, 4. die ordnungsgemäße Ausübung der Jagd, jedoch - nur als Ansitz- oder Pirschjagd, - als Drückjagd nach Zustimmung der oberen Naturschutzbehörde; die Zustimmung wird nur erteilt, wenn die beabsichtigte Form der Jagd ökologisch geboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Um die Fi- nanzbehörden zu unterstützen und die Antragsbearbeitung zu beschleunigen, übermitteln Sie bitte Ihren Antrag elektronisch über das Online-Finanzamt Mein ELSTER (https://www.els- ter.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare/eingfristverl).  Außerdem beginnt der Zinslauf der sogenannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:28 30.03.2023
Format: PDF