Seite 452 von 35565 | ( 355643 Treffer )
Sortieren nach
Die Antragsstellerin habe den Hinweis im Informationsgespräch vom 22.08.2001 dahin- gehend verstanden, dass die Matrix als Hilfsmittel in Gestalt einer Form der Darstellung dienen solle, selbst jedoch keine Vergabekriterien definiere. Das Schreiben vom 19.11.2001 solle wohl dahin zu verstehen sein, dass der Zuschlag ...
aufgenommen werden (müssen). Weitere Informationen sind dem im IDEV-Formular ein- gebetteten Merkblatt zu „Cash-Pooling“ zu entnehmen. (4) Öffentlicher Bereich Zu den öffentlichen Haushalten gehören Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände, Sozialversicherungs- träger und öffentliche Unternehmen. Öffentlich ...
Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Str. 16, 06112 Halle (Saale) schriftlich oder zur Niederschrift des Urkunds- beamten der Geschäftsstelle eingelegt werden. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten ...
in elektronischer Form; (c) Strafrechtlicher Hinweis nach Anhang 2 „Strafrechtlicher Hinweis“. (d) Abschluss durch eine Eigenerklärung der/des Antragstellenden nach Anhang 3 „Eigenerklärung der/des Direktantragstellenden“ bzw. der/des Zentralantragstellenden nach Anhang 4 „Eigenerklärung der/des ...
nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend ...
G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (B Stat G)1 ...
vorsätzlich oder fahrlässig entgegen §15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 ...
sich mit aktuellen Problemen, die Kinder und Jugendliche aus den Erziehungshilfeeinrichtungen an ihn herantragen. So hat der Landesheimrat z.B. begonnen, die Grundrechte in vereinfachter Form zusammenzustellen, damit Kinder und Jugendliche sie besser verstehen. Die Grundrechte wurden auch in 5 Sprachen übersetzt. ...
der Qualifikationsnachweise erfolgt durch einen öffent- lich bestellten Übersetzer. Unter Qualifikationsnachweisen sind die Nach- weise über die einschlägige Hochschulbildung und die berufliche Bildung zu verstehen. Die Übersetzung des öffentlich bestellten Übersetzers ist im Original oder in Form der einfachen Kopie ...
und des Infektions- schutzgesetzes (IfSG) möglich. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...