Wertvorstellungen, Interessen sowie Sichtweisen zu erkennen und im Rahmen gesetzlicher Maßgaben kon- struktive Wege zur Konfliktbewältigung zu verfolgen. Die Konfrontation mit Fällen, Problemen und Konflikten geschieht über spezifische narrative Formen, welche in doppelter Hinsicht erschlossen werden müssen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
mit oder ohne Beihilfe-/Prämienanspruch Jegliche Formen der Stilllegungsflächen, ungeachtet dessen, ob ein Anspruch auf Beihilfe, z. B. durch die Erhaltung der Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand, besteht oder nicht. Blühflächen und Blühstreifen auf stillgelegtem bzw. aus der landwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
anhalt.de/projekte/koordinierungsstelle-klimawandel-energiewende/formulare/) für die angegebene Verwendung von Abwärme (Ersatzmaßnahme gemäß § 7 Nummer 1 Buchstabe a EEWärmeG) sowie von Wärme aus dem Netz der Nah- oder Fernwärmeversorgung (Ersatzmaßnahme gemäß § 7 Nummer 3 EEWärmeG). - Der Nachweise ist vom Sachkundigen im Sinne des EEWärmeG zu führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
einer wirtschaftlichen Einheit soll zukünftig auf Basis eines typisierenden durchschnittlichen Ertragswertverfahrens erfolgen. Die unterschiedlichen Nutzungs- formen sollen Bewertungsfaktoren zugeordnet werden, die den durchschnittlichen Ertrag je Flächeneinheit widerspiegeln. Die jeweilige Grundstücksfläche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
soll angestrebt werden.   Digitalisierung: Neue Chancen für Familien Zum Thema Digitalisierung stellte die Jugend- und Familienministerkonferenz fest, dass Smartphone, Tablet und Laptop eine Chance für das Familienleben seien, da sie neue Formen der Kommunikation, der Organisation sowie der Vereinbarkeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.05.2017
Format: Pressemitteilung
Formulare ............................................................................................................................................................. 74 5 Merkblätter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
eine Dokumentation, die er dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. in elektronischer Form bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres übermittelt und für die er das Recht der Veröffent­ lichung einräumt. 7, Termin Bewerbung und Konzeption für die Durchführung der Landesliteraturtage 2023 sind bis zum 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
und Haushaltspläne bereits kurz nach ihrer Verabschiedung „Haushaltslöcher“ in Form von Einnah- icht überzeichnet werden. Gegebenenfalls sind Planungsreserven zum dem Haushaltsplan 2004 hat die Landesregierung wiederum das dargestellt, den Stellenbestand auf 21,6 Stellen pro tausend Ein- er zu reduzieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und weiblicher Form (m/w/d). Auf Grundlage des § 21 Absatz 3 und Absatz 6 LBG LSA vom 15.12.2009 (GVBl. LSA S. 648; § 21 LBG LSA zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27.09.2022, GVBl. LSA S. 338) sowie § 19 BeurtVO LSA (BeurtVO LSA vom 12.12.2023, GVBl. LSA S.626) in den jeweils geltenden Fassungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Dies bedeutet, dass sie bei einer Aktualisierung des online verfüg- baren Datenbestandes nicht berücksichtigt werden können. In einem speziellen Formular „Onlinestel- lung Digitalisate“ wird dann das Feld „Blacklist ge- fordert“ angekreuzt. Nach der Hinterlegung und Aktivsetzung der per Schutzfristentool ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF