Seite 410 von 35565 | ( 355643 Treffer )
Sortieren nach
alle in diesem Antrag enthaltenen persönlichen und sachlichen Daten beim zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten zum Zwecke der Antragsbearbeitung, Subventionsverwaltung und statistischen Auswertung auf Datenträgern erfasst und verarbeitet werden sowie in anonymer Form für Zwecke der Statistik ...
haltung Einsatz von Lebendimpfstoffen Impfung S. Enterititis: Datum letzte Impfung: ja Probe-Nr. Haltungsplätze je Farm: 1 2 3 4 (bei mehr als 4 Ställen bitte weiteres Formular mit nächster Seitennummer benutzen.) antimikrobielle Mittel (nur für: Ei, Muskulatur oder Niere) nein Impfung S. Typhimurium: ja ...
und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, - entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. ...
der Erörterungstermin stattfindet, wird schon jetzt darauf hingewiesen, dass die formge- rechten Einwendungen auch bei Ausbleiben des An- tragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form ...
mit Beschreibung, Begründung und Bildmaterial des Projekts an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt senden. Das Formular und weitere Informationen zum Wettbewerb sind im Internet unter www.mlu.sachsen-anhalt.de zu finden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2012. ...
beziffern sich auf ………. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am 8. August 2017 unter evergabe-online in Form einer Öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Landschaftsbauarbeiten der Maßnahmen E2, E5, E6 (Aufforstung) an der Bundesautobahn 14, VKE 1.3, Vergabenummer …………... Es wurden ...
zu gewährleisten (vgl. Fraenkel 1990: 203). Im engen Verständnis wäre auch die Abberufbarkeit und das nicht bindende Referendum eine Form der direkten Demokratie, die im deutschen Kontext kaum diskutiert werden. 2.2.1 Volksinitiative/ Bürgerantrag Wir bereits beschrieben sind in den meisten Landesverfassungen ...
Mitgliedsgemeinde ist gemäß § 11 Abs. 4 Satz 4 GKG-LSA auf einen anderen Ver- treter desselben Verbandsmitgliedes übertragbar. a) Ab dem 01.01.2010 gilt die Regelung des Abs. 1 in modifizierter Form. Ab dem benannten Stichtag senden die Mitglieder je angefangener zweitau- send Einwohner je einen Vertreter ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 32 49 67 89 105 128 136 Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blutsonntag“ Entmachtung der Opposition Machtübernahme und „Gleichschaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände Novemberpogrom 1938 Formen des Widerstandes und Hilfe ...
der Präsentation ist vermerkt, dass die Kriterien der Punkte 1.-3. sowie die Form und Klarheit der Darstellung und das Auftreten bewertet werden. Überdies enthielten alle genannten Unterkriterien weitere inhaltliche Hinweise. Der Antragsgegner informierte mit Fax-Schreiben am 13.12.2012 die Antragstellerin, dass ...